„Stand-by-Schaltungen sollten verboten werden“
Leipzig - Mit dem Verbot von Stand-by will Marco Bülow, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Energie sparen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihm über Energiesparen in der Unterhaltungselektronik.
Medienkommission der Landesanstalt für Medien tagt letztmalig
Düsseldorf - Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) kam heute zu ihrer 60. und letzten Sitzung zusammen. Die neue Kommission wird sich nach gegenwärtiger Planung am 21. November konstituieren.
„Truck Radio“: Zuweisung der Mittelwellenfrequenzen widerrufen
Düsseldorf - Die landesweite Verbreitung des Hörfunkprogramms "Truck Radio" über die Mittelwellenfrequenzen Jülich, 702 Kilohertz und Nordkirchen, 855 Kilohertz wird widerrufen.
Landesanstalt für Medien erteilt Zulassung für „TV Westfalen“
Düsseldorf - Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien (LfM) hat auf ihrer heutigen Sitzung mit "TV Westfalen" die Zulassung eines weiteren regionalen TV-Anbieters in Nordrhein-Westfalen beschlossen.
Warner Bros. erweitert Video-on-Demand-Angebot in Deutschland
München, London, Burbank/USA - On Demand Deutschland (ODD), ein Gemeinschaftsunternehmen der On Demand Group und der Tele München Gruppe, hat mit Warner Bros. International Television Distribution (WBITD) einen mehrjährigen Vertrag zur Einführung von Warner TV, einem Substription-Video-On-Demand-Abonnement (SVOD), geschlossen.
Komiker Grillo ruft zum Kauf von Berlusconis TV-Gruppe auf
Rom - Der italienische Starkomiker Beppe Grillo, der in den vergangenen Monaten eine nationale Kampagne für mehr Moral in der Politik im Land gestartet hat, sorgt mit seinen Provokationen neuerlich für Aufsehen.
DFL Sports Enterprises verkauft Bundesliga-Medienrechte in weitere 22 Länder
Frankfurt/Main - Die DFL Sports Enterprises GmbH hat einen nächsten Schritt im Hinblick auf die internationale Vermarktung der Bundesliga-Rechte ab der Saison 2009/2010 erfolgreich gemeistert.
Studie: Set-Top-Boxen Markt bleibt im Wandel
El Segundo, USA - Obwohl es Set-Top-Boxen in der ein oder anderen Form bereits seit mehr als 30 Jahren gibt, ist die Industrie noch weit von einem einheitlichen Standard entfernt.
Samsung und DivX kündigen Zusammenarbeit an
San Diego, USA/Seoul, Südkorea - DivX, Inc. und Samsung Electronics haben eine mehrjährige Vereinbarung zur Zusammenarbeit angekündigt. Das Ziel dieser Vereinbarung ist der Einsatz der qualitativ hochwertigen DivX Videokompression bei ausgewählten digitalen TV-Geräten von Samsung.
„Wenn es Bauteile gibt, die energieoptimiert wurden, wird Dream diese auch benutzen“
Leipzig - Festplatten bei Dream-PVR-Rekordern können über die Fernbedienung abgeschaltet werden, sagte Jürgen Leuering, Manager bei Dream Mulitmedia. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihm über die Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit bei Set-Top-Boxen.