Ex-Fernsehkorrespondent Peter Merseburger wird Ehrenbürger der Stadt Zeitz
Hamburg - Peter Merseburger, langjähriger Leiter des NDR-Politikmagazins "Panorama" und Fernsehkorrespondent in Washington, London und Berlin, erhält morgen die Ehrenbürgerwürde seiner Geburtsstadt Zeitz.
Pro Sieben Sat 1: Deutsches Free-TV-Geschäft belastet drittes Quartal
München - Der Konzernumsatz der Pro Sieben Sat 1 Media AG verzeichnete im dritten Quartal 2008 einen Rückgang um 3,3 Prozent auf 646,5 Millionen Euro (Q3 2007: 668,4 Millionen Euro).
Nachwuchsfilmer in Köln ausgezeichnet – WDR zeigt Wettbewerbsfilme
Köln - Heute wurden um 20 Uhr die neun besten Filme und Beiträge des Nachwuchswettbewerbs kurzundschön in Köln ausgezeichnet. Zusätzlich wurden sechs Nachwuchstalente für ihre Filme von den Jurys lobend erwähnt.
Drehstart für Debüt im Dritten-Kinokoproduktion „Ayla“
Baden-Baden - In München begannen gestern die Dreharbeiten zu "Ayla", dem ersten Langfilm des Regisseurs Su Terhan.
Vierschanzentournee: ARD und ZDF sichern sich Rechte bis 2011
Saarbrücken - Die Vierschanzentournee der Skispringer wird zukünftig komplett von ARD und ZDF übertragen.
Smartcards von Kabel Deutschland funktionieren nicht mehr mit Alphacrypt
Unterbergen - Die Kabel-Deutschland-Smartcards K09 und D09 werden in Zukunft nicht mehr mit Alphacrypt-Modulen funktionieren.
Stasi-Verdacht bei Ex-Tagesschau-Chef
Hamburg - Der ehemalige Chefredakteur von ARD-Aktuell, Bernhard Wabnitz, steht im Verdacht, für das Ministerium für Staatssicherheit gearbeitet zu haben. Wabnitz selbst bestreitet die Vorwürfe.
VPRT für unabhängige Gremien für Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Berlin - Anlässlich des gestern vorgestellten Entwurfs der Rundfunkmitteilung zur Beihilfefinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt, dass die EU-Kommission die aus dem Jahr 2001 stammende Mitteilung an die neuere Rechtsprechung, Richtlinien und Marktentwicklungen anpasst.
ARD begrüßt Nein der Mitgliedstaaten zur Verschärfung der Rundfunkmitteilung
Saarbrücken - Die Europäische Kommission hat einen weit reichenden Entwurf zur Überarbeitung der Rundfunkmitteilung vorgelegt, die die Anwendung des europäischen Beihilferechts auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Europa zum Gegenstand hat.
Premiere ändert Preise
Leipzig - Bei Premiere gibt es voraussichtlich zum 17. November Änderungen in der Preisstruktur.