Bibel TV sendet künftig auf der Frequenz von Tru Young Television
Hamburg - Ab 1. Juli sendet Bibel TV über die Astra-Frequenz seines Jugendkanals Tru Young Television.
Formate von DMAX und Discovery erstmals auf iTunes
München - Die privaten TV-Sender DMAX und Discovery zeigen Formate in Einzelepisode oder als ganze Staffel im deutschen iTunes-Store.
Unitymedia mit neuer Programmstruktur
Köln - Beim Kabelnetzanbieter Unitymedia starten ab 1. Juli neue Sender, u.a. Discovery Channel, Animal Planet, der Auto Motor und Sport Channel sowie Romance TV in einer überarbeiteten Programmstruktur.
Setanta-Investoren verlieren 450 Millionen Pfund
Dublin - Das Ausmaß der enormen Verluste, die die irische Pay-TV-Plattform Setanta eingefahren hat, beginnt sich erst jetzt genau abzuzeichnen.
WDR will Bildung, Wissen und Medienkompetenz stärken
Köln - "Bildung, Wissen, Medienkompetenz - dies alles will und wird der Westdeutsche Rundfunk auch in Zukunft stärken." Das betonte WDR-Intendantin Monika Piel heute vor der
Mitgliederversammlung des Landesverbands der Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen.
Canal Plus erwirbt TV-Rechte für UEFA-Cup-Spiele bis 2013
Paris - Die französische Pay-TV-Gruppe Canal Plus hat die Übertragungsrechte für die kommenden drei Saisons der UEFA-Cup-Spiele, zukünftig die Europa League, erworben.
Benelux-DTH-Plattformen verlieren Turner-Sender
Amsterdam/Brüssel - Die Sender TCM, Cartoon Network und Boomerang werden ab morgen nicht mehr über die Direct-to-Home (DTH)-Plattformen Canal Digitaal Satelliet und TV Vlaanderen angeboten.
Virgin Media startet VoD-Dienst von Universal Pictures
London - Virgin Media wird Universal Pictures Video-on-Demand-Dienst (VoD) Picture Box ab Juli über ihr Kabelnetzwerk anbieten.
BSkyB verlängert Verträge mit SES Astra
Berlin/Luxemburg - SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, hat seine Verträge mit BSkyB (Sky) über eine lange Laufzeit erneuert.
Pro Sieben Sat 1 will wegen Regionalfenstern gegen BLM klagen
München - Die Pro Sieben Sat 1 Media AG will sein Regionalfenster im bayerischen Wochenendprogramm einstellen und hat deshalb Klage beim Verwaltungsgericht München erhoben.