Murdoch bessert Angebot für BSkyB nach
London - Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp hat das Angebot für den britischen Pay-TV-Riesen BSkyB verbessert.
Discovery Communications will Sender ausbauen
Silver Spring - Der US-Medienkonzern Discovery Communications plant den Ausbau der Sender und will drei neue Kanäle an den Start bringen. Den Unterhaltungssender TLC sollen bald fast 100 Millionen Haushalte empfangen können.
Programmoffensive bei Beate Uhse TV
Berlin - Beate Uhse TV plant einen heißen Herbst. Dann nämlich will der Erotiksender durch internationale Kooperationen ein noch "moderneres Erotikprogramm" anbieten.
BSkyB: Umstrukturierung der Sky Sport News
London - BSkyB will seinen Sport-News-Kanal zu einem Pay-TV-Angebot umwandeln. Zugleich ist ein HD-Ableger des entsprechenden Angebotes in Planung.
Fauxpas bei ITV sorgt für Beschwerdeflut
London - Mehr als 700 Briten haben sich inzwischen bei der Regulierungsbehörde Ofcom über den verpatzten Torjubel am vergangenen Sonnabend beschwert. Statt dem Tor für England gab es bei ITV1 HD nur eine Werbung zu sehen.
Kurt Beck: Klage gegen ZDF-Staatsvertrag
München - Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Kurt Beck, sowie das Kabinett in Mainz planen eine Verfassungsklage gegen den ZDF-Staatsvertrag.
Betrugsvorwurf gegen FRK-Vorstand Labonte
Lauchhamer - Am Freitag will sich Heinz-Peter Labonte zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Fachverbands für Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) wählen lassen. Doch ihm wird Betrug und üble Nachrede vorgeworfen.
ARD-Chef sieht Will-Ende gelassen
Berlin - Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust sieht durch die Neuverpflichtung von Günther Jauch keinen Grund, sich bei Anne Will zu entschuldigen. Wills Vertrag läuft 2011 aus.
Walt Disney stellt Management um
München - Die Walt Disney Company Germany hat ein neues Management-Team für Deutschland, Österreich und die Schweiz vorgestellt. Dabei ersetzen neue bereichsübergreifende Funktionen die bisherige Ausrichtung nach Produktgruppen.
USA: Supermärkte werden multimedial
New York - US-Supermärkte setzen verstärkt auf das Medium Video. So testet die Supermarktkette Bloom in diesem Sommer die Wirkung von Werbevideos direkt am Verkaufsstandort.