Big Brother löst Focus Gesundheit ab
München - Auf dem ehemaligen Programmplatz von Focus Gesundheit sendet der Pay-TV-Anbieter Sky ab Montag den neuen Sender "Big Brother 24 Stunden live".
Premiere-Hack: Cerebro immer noch aktiv
Entgegen diversen Ankündigungen in mehreren Internet-Foren, aber auch seitens des Verschlüsselungsanbieters Nagravision, waren mögliche Gegenmaßnahmen gegen die Cerebro-Karte nicht erfolgreich gewesen.
MDR-Intendantenwahl im September – Nachfolger von Reiter
Der Nachfolger des scheidenden MDR-Intendanten Udo Reiter soll voraussichtlich bis Ende September gewählt werden. Das sagte der Vorsitzende des MDR-Verwaltungsrats, Gerd Schuchardt, nach einer Sitzung des Gremiums am Montag.
Urteil: Sozialamt muss nicht für DVB-T2-Kosten aufkommen
Der Umstieg auf den neuen digital-terrestrischen Standard DVB-T2 ist mit einigen Mehrkosten für Hardware und das private Programm verbunden. Sozialhilfeempfänger müssen allerdings auf behördliche Unterstützung verzichten, wie das Sozialgericht Berlin entschied.
Drei Verhaftungen wegen Call-In-Betrugs
In Österreich und Deutschland wurden drei Personen wegen Betrugs bei Call-In-Shows verhaftet. In den Vorwürfen geht es um Fake-Anrufer und Scheingewinne. Ursächlich soll der Betrug von einem Deutschen ausgegangen sein.
Loewe: „3-D wird mitunter überstürzt“
Leipzig - Loewe hat die Leserwahl 2010 in der Kategorie Flachbild-TVs mit drei Siegen dominiert. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Vorstandsmitglied Gerhard Schaas über Loewes Geschäftsmodell in Sachen 3-D.
UPC Cablecom lässt Verbreitungspflicht für Jugendsender prüfen
Der Stein des Anstoßes gelangt nun bis an das Bundesgericht: Das Urteil des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts vom 23. August über die Verbreitungsverpflichtung für den Jugendsender Joiz soll geprüft werden. So will es der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom.
Kabelnetze dominieren Hochleistungsmarkt
Die Kabelnetzbetreiber dominieren den Breitbandmarkt ab
Geschwindigkeiten von 50 MBit/s. Das geht aus dem gestern von
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler veröffentlichten Bericht zum
Breitbandausbau hervor.
IFA-Keynote über die Zukunft des Fernsehens
Die Zukunft des Fernsehens wird im Zentrum einer Keynote auf der IFA 2013 stehen. Als Referent wird dabei Vestel-CEO Turan Erdoğan über die Entwicklung in der Unterhaltungselektronik sprechen.
Goodbye Pay-TV: Der Disney Channel schaltet ab
Der Disney Channel geht am heutigen Freitag zum letzten Mal im Pay-TV auf Sendung. Über Weihnachten gönnt sich das Programm dann eine Auszeit, bevor der neue Disney Channel im Januar 2014 im Free-TV startet. Für den Veranstalter könnte sich der Schritt ins frei empfangbare Fernsehen lohnen.