Keine Zölle für Handys mit TV-Empfang
Brüssel - Die Europäische Union hat ihre Pläne, Handys mit TV-Empfang mit Zöllen zu belegen, fallengelassen.
Sky Sport News stellt sich im Pay-TV neu auf
Sky Sport News will sein Reporternetzwerk neu aufstellen und bekommt dabei prominente Unterstützung von "Bild" und Sport1.
Kostet Bilanzskandal Toshiba-Chef den Job?
Beim Elektronikhersteller Toshiba könnten nach den im April bekannt gewordenen Bilanzproblemen Köpfe rollen. Laut Medienberichten stehen Chairman Hisao Tanaka und weitere Topmanager vor dem Aus.
Sky-Zuschauer äußern Ärger über Ende von Primera Division in Online-Petition
Leipzig - In einer Online-Petition haben Zuschauer der Pay-TV-Plattform Sky sich gegen das Ende der Übertragung der spanischen Fußball-Liga Primera Division ausgesprochen.
Rundfunkgebühren: Schlammschlacht in Österreich
Österreich hat die höchsten Rundfunkgebühren in Europa - behauptet jedenfalls der VÖP. Der ORF sieht sich von Lobbyisten in die Zange genommen und geht zum Gegenangriff über.
Medien: Hugh Laurie hört als „Dr. House“ auf
Der Hauptdarsteller Hugh Laurie (50) steigt Medienberichten zufolge aus der amerikanischen Krankenhausserie "Dr. House" aus. Wie der "Daily Mirror" im Internet meldete, soll nach dem Dreh der letzten Episode der achten Staffel Schluss sein.
Nach HD-Feeds: Sky plant kein ähnliches Extra im Filmbereich
Mit der Einführung der HD-Feeds bietet Sky seine Sport-Kunden seit einigen Wochen ein neues Extra an. Im Filmbereich ist ein solcher Zusatz zum normalen Programm derzeit aber nicht geplant, wie der deutsche Pay-TV-Anbieter gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte.
RTL-Chefin rechnet mit Werbung bei Netflix und Co.
Anke Schäferkordt (54), Chefin der Mediengruppe RTL, glaubt, dass auch die Streamingdienste den Werbemarkt im Visier haben.
Streit um Entsperren des iPhones: FBI räumt Fehler ein
Nachdem Apple im Streit um das Entsperren des iPhones vom Attentäter von San Bernardino Unterstützung von einem New Yorker Bundesrichter bekommen hatte, gibt nun auch das FBI Fehler im Verfahren mit dem Smartphone zu.
Ex-Premiere Chef Börnicke macht nun in Damenoberbekleidung
Aschheim/München - Der Aufsichtsrat der Escada AG hat Michael Börnicke (48) in seiner Sitzung am 02. Februar 2009 mit
sofortiger Wirkung zum Vorstand der Escada AG bestellt.