Neue DIGITAL FERNSEHEN ab sofort am Kiosk
Leipzig - Ab sofort ist die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk erhältlich - Top Thema ist der HDTV-Start von ARD und ZDF.
9 Live klagt wegen Gewinnspielsatzung
München - Der deutsche Ratesender 9 Live hat beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof wegen der neuen Gewinnspielsatzung eine Normenkontrollklage gegen die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) eingereicht.
Gericht: Keine Rundfunkgebühren für internetfähige PCs
Schleswig - Vor dem Verwaltungsgericht Schleswig hat ein Software-Unternehmen erfolgreich gegen die Zahlung der Gebühr auf seine internetfähigen PCs geklagt. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) will gegen das Urteil vorgehen.
Österreichische Kabelsignal AG speist Kabelkiosk-Programme ein
Maria Enzersdorf, Österreich/Köln - Die digitale TV-Versorger-Plattform Eutelsat Kabelkiosk und die österreichische Kabelsignal AG haben ein Abkommen über das Einspeisen von Programmangeboten geschlossen.
Oppositionschef Cameron will BBC-Gebühren für ein Jahr einfrieren
London - David Cameron, der Führer der Konservativen Partei würde die BBC-TV-Gebühren für ein Jahr einfrieren, um damit ein Beispiel für andere Branchen in den derzeitigen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten zu geben.
Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden
Frankfurt/Main - Premiere-Großaktionär Rupert Murdoch ist nach einem Magazinbericht nicht an einer Mehrheitsübernahme bei dem Bezahlsender interessiert und will deshalb ein Pflichtangebot an die übrigen Aktionäre vermeiden.
Star DSL jetzt auch bei bei Karstadt
Hamburg - Die große Dynamik auf dem Markt für Internet via Satellit hält weiter an. Nachdem Star DSL in dieser Woche schon zwei Vertriebskooperationen vermelden konnte, gibt das Unternehmen heute bekannt: DSL via Satellit ab sofort in 30 Talkline-Shops bei Karstadt.
FDP setzt auf weitere Digitalisierung Deutschlands
Leipzig - Wie Bundestagsmitglied (MdB) Christoph Waitz von der FDP dem DIGITAL INSIDER in einem Interview mitteilte, erhoffen sich die Liberalen in vielen Bereichen eine Verbreiterung des Angebots für die Kunden.
Jubiläum: 50. DF-Ausgabe am Kiosk
Leipzig - Ende 2002 fragte das erste DF-Titelblatt, welcher TV-Typ Sie sind: Satellit, Antenne oder Kabel. Auch wenn seither noch das Internet sowie Handy-TV dazugekommen sind - damit wurde auch gleich die Ausrichtung der DIGITAL FERNSEHEN deutlich.
Kaum HD-Neuerungen auf der IFA
Auf der IFA-Preview konnten wir uns schon ein Bild von dem machen, was im nächsten Jahr an Neuerungen in die Geschäfte kommen wird.