Sony: Wieder Millionen Daten gestohlen – „kein zweiter Angriff“
Weiterer Fall von Datenklau: Hacker sind nach Angaben des japanischen Elektronikkonzerns Sony beim Spielenetzwerk Sony Online Entertainment eingedrungen und sollen dabei auch Kreditkarteninformationen entwendet haben.
TV-Nachrichten dürfen „kleine“ Themen nicht vernachlässigen
Ein Top-Ereignis jagt das andere. Die Medien laufen auf Hochtouren, um zeitnah zu informieren und zu erklären. Nun mahnt ein Chefredakteur, die Themen neben den Top-Nachrichten nicht zu vernachlässigen.
Anga Cable: Dream Multimedia mit zahlreichen Innovationen
Auf der Anga Cable in Köln wird Dream Multimedia ab dem heutigen Dienstag zum ersten Mal die neue DM7020 HD in Deutschland vorstellen. Die jüngste HDTV-Dreambox ist dank der zwei integrierten Tuner-Steckplätze besonders flexibel einsetzbar.
[Update] Kika: 8,2 Millionen Euro Schaden – Strohmann „Garfield“
Die gerichtliche Aufarbeitung des größten Betrugsskandals im öffentlich-rechtlichen Fernsehen rückt näher. Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zu den veruntreuten Geldern beim Kika jetzt weitgehend abgeschlossen.
Neue Nachbearbeitungsfirma für „Big Brother“ und „Vermisst“
Die RTL- und RTL-2-Formate "Big Brother", "Verzeih mir", "Fun Club" sowie "Vermisst", die Endemol produziert, werden ab sofort von Mike Krügers Firma Studio Berlin nachbearbeitet.
Pläne für ARD/ZDF-Mediathek gegen Gebühr verärgern Private
Die Pläne von ARD und ZDF, mit dem Projekt "Germany's Gold" eine kostenpflichtige Mediathek im Internet zu installieren, stoßen bei den Vertretern der Privatsender erwartungsgemäß auf massive Kritik.
Kika-Betrugsaffäre: Herstellungsleiter angeklagt
In der millionenschweren Betrugsaffäre beim Kinderkanal Kika hat die Staatsanwaltschaft Erfurt den ehemaligen Herstellungsleiter des Gemeinschaftskanals von ARD und ZDF angeklagt.
Euronews ab sofort auch im spanischen Free-TV vertreten
Eine neue Vertriebsvereinbarung mit dem Satellitensender La 10 des führenden spanischen Kommunikationsunternehmens Vocento ermöglicht 17 Millionen Spaniern ab sofort den Empfang des Nachrichtenangebots von Eurosport News.
Merkel-Sprecher und Fox News verwechseln Obama und Osama
Böse Verwechslung: Ein Nachrichtensprecher des US-Senders Fox News hat den Tod von US-Präsident Obama verkündet. Merkel-Sprecher Steffen Seibert beschuldigte Obama, für den Tod Unschuldiger verantwortlich zu sein. Mehrere Medien verwechselte Obama mit dem Terroristen Osama Bin Laden.
Vize des Olympischen Komitees kritisiert ARD und ZDF
Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Thomas Bach hat den Sportrechte-Einkauf der ARD und ZDF kritisiert und den Öffentlich-Rechtlichen vorgeworfen, im Sportbereich ihrem Programmauftrag nicht mehr gerecht zu werden.