ABC plant Remake für „Drei Engel für Charlie“
"Drei Engel für Charlie" kommen zurück: Der US-Fernsehsender ABC will die legendäre Krimiserie mit den drei Detektivinnen wiederbeleben. Die Serie soll noch in diesem Herbst starten.
CES soll trotz Corona-Sorgen 2021 stattfinden
Die Technik-Messe CES in Las Vegas soll im kommenden Jahr ungeachtet der Corona-Risiken stattfinden.
N24 scheitert vorerst mit Anträgen zu Drittsendezeit bei Sat.1
Der Nachrichtensender N24 ist mit seinem Anlauf, Drittsendezeit bei Sat.1 zu bekommen, vorerst gescheitert. Das Verwaltungsgericht in Neustadt in Rheinland-Pfalz lehnte die Anträge von N24 in einer am Mittwoch bekanntgewordenen Entscheidung ab.
VPRT: ARD-Vorschlag zur Rundfunkgebühr inakzeptabel
Berlin - Der Vorstand des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation hat den Vorstoß der ARD, die Rundfunkgebühr zukünftig an die Steigerung des Verbraucherpreisindex zu koppeln, als völlig inakzeptabel zurückgewiesen.
38,8 Prozent Anstieg von Product Placement
Stamford - 2,4 Milliarden Euro sollen 2006 weltweit für das gezielte platzieren von Produkten in Film, Fernsehen und anderen Medien ausgegeben werden.
Discovery streicht Posten zusammen – mit Konsequenzen für Susanne Aigner
Discovery richtet seine operativen Märkte in der EMEA-Region komplett neu aus. Susanne Aigner übernimmt zusätzlich zu ihrer bestehenden Funktion in Deutschland eine weitere Region.
Elke Heidenreich ist enttäuscht vom ZDF
Köln - Die Autorin Elke Heidenreich bereut ihre undiplomatische Kritik am öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Herbst 2008, die zur Einstellung ihrer ZDF-Literatursendung "Lesen" führte.
Abhöraffäre: Murdochs News International entschuldigt sich
Rupert Murdochs Zeitungskonzern News International hat sich öffentlich bei acht von 24 Opfern der "News of the World"-Abhöraffäre entschuldigt. Der Verlag bot einigen der Kläger gegen das Revolverblatt zudem eine Entschädigung an.
Premiere strebt umfassendes Fußballpaket an
Unterföhring - Der Pay-TV-Anbieter Premiere, der jetzt schon alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga sowie der UEFA Champions League live zeigt, will langfristig noch mehr Fußball zeigen.
ProSiebenSat.1 verkauft myLoc
ProSiebenSat.1 will sich mit dem Verkauf mehr auf sein Kerngeschäft Entertainment fokussieren. Daher wird das Web-Hosting-Unternehmen myLoc an einen italienischen Cloud-Anbieter verkauft.