RTL Group steigert Umsatz – florierender deutscher Werbemarkt
Der Privatsender-Riese RTL Group hat dank steigender Werbeeinnahmen in den wichtigen TV-Märkten Deutschland, Frankreich und den Niederlanden seinen Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 7 Prozent auf 1,237 Milliarden Euro gesteigert.
Berlinale-Chef Dieter Kosslick erhält Kinopreis
Der langjährige Berlinale-Chef Dieter Kosslick wird für seine Verdienste um den deutschen Film mit dem Herbert-Strate-Preis ausgezeichnet. Der 63-Jährige habe dem Filmfestspielen zu neuem Glanz verholfen.
MGM will „Wo ist Walter?“ als Familienfilm in die Kinos bringen
Das Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer hat sich die Rechte an einer Verfilmung der erfolgreichen Kinderbuchreihe "Wo ist Walter?" (Originaltitel: "Where is Waldo?") gesichert. Der Streifen ist als Familienfilm geplant.
ORF dreht dank steigender Werbeerlöse ins Plus
Die österreichische Medienanstalt ORF zeigt sich mit ihren Zahlen aus dem dritten Quartal durchaus zufrieden. Die Rundfunkanstalt liegt 10,6 Millionen Euro über dem Finanzplan und konnte auch quotentechnisch bei den Zuschauern punkten.
USA: Dish Network verliert gegenüber DirecTV weiter an Boden
Der US-Bezahlfernsehriese Dish Network hat im dritten Quartal 2011 insgesamt 111 000 Kunden verloren. Die verbleibenden 13,945 Millionen Abonnenten spülten trotzdem 12,3 Prozent mehr Umsatz als im vorangegangenen Drei-Monats-Abschnitt in die Kassen des Unternehmens.
[Blick ins Forum] Wiederverwertungssender und Moderationszombies
Am Samstag schaute die Nation "Wetten, dass...?" und musste miterleben, wie Hape Kerkeling der Unterhaltungsshow endgültig den Rücken kehrte. Das Forum von DIGITALFERNSEHEN.de sprudelte im Anschluss über und diskutierte bei dieser Gelegenheit auch über Sky, den neuen Pay-TV-Sender von ProSieben und die Fantasyserie "Game Of Thrones".
Weihnachtsaktion für Kabelfernsehen und Triple-Play bei Primacom
Der Kommunikationsdienstleister Primacom senkt im Rahmen einer Weihnachtsaktion die Preise für den Kabelanschluss und sein Triple-Play-Angebot aus Fernsehen, Telefonie und Internet mit 32-MBit-Flatrate.
Roncalli-Zirkusdirektor steigt nach Streit aus ORF-Jury aus
In Österreich hat es hinter den Kulissen der ORF-Talentshow "Die große Chance" mächtig rumort. Resultat: Juror Bernhard Paul, Direktor des Zirkus Roncalli, wird für eine neue Staffel nicht mehr zur Verfügung stehen. Vorher soll es zu heftigen Streitigkeiten mit Moderatorin Doris Golpashin gekommen sein.
Sony: Hochwasser in Thailand führt zu Produktionsengpässen
Der Elektronikriese Sony bekommt die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Thailand zu spüren. Der Hersteller musste bereits in mehreren Fertigungswerken die Produktion vorübergehend zum Stillstand bringen. Auch die Markteinführung neuer Produkte sei betroffen.
ZVEI begrüßt Verzicht auf Grundverschlüsselung im Kabel
Der Unterhaltungselektronik-Verband ZVEI hat die Planspiele des Medienkonzerns Liberty Global begrüßt, als Zugeständnis an das Bundeskartellamt die Grundverschlüsselung von digitalem Free-TV bei der Konzerntochter Unitymedia aufzuheben.