Sat.1-Drittsendezeiten bleiben bei bisherigen Anbietern
Eigentlich hatte Sat.1 andere Pläne für seine Drittsendezeiten, doch die muss der Privatsender nun erst einmal auf Eis legen. Denn die zuständige Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LKM) hat sich dafür ausgesprochen, bei den bisherigen Anbietern zu bleiben.
Loewe stellt keinen Sanierungsplan vor
Der angeschlagene TV-Hersteller Loewe kämpft weiter gegen die Krise. Der Konzern will heute entscheiden, ob das Insolvenzverfahren fortgeführt wird. Ein Sanierungsplan soll aber nicht vorgelegt werden.
WDR: Betriebsrat wehrt sich gegen Stellenstreichungen
Im Zuge von Sparmaßnahmen will der WDR beim Tochterunternehmen Media Group bis zu 170 Stellen streichen. Jetzt wehren sich die Arbeitnehmervertreter. Der Betriebsrat wirft der Anstalt vor, gegen das Betriebsverfassungsgesetz verstoßen zu haben.
Illegales Sponsoring zwischen Pizza-Unternehmen „Dominos“ und „Die Simpsons“?
London - Das Sponsoring der TV-Sendung "Simpsons" durch das Pizza-Unternehmen "Dominos" verletze Gesetze der britischen Regierung, da damit der Fettleibigkeit von Kindern Vorschub geleistet werde, behauptet die Britische Medienbehörde Ofcom.
Cebit-Vorstand Raue: „Wir greifen an!“
Hannover - Die weltgrößte IT-Messe Cebit will im kommenden Jahr mit einem neuen Konzept an den Start gehen. Hintergrund sind die teils enttäuschenden Besucherzahlen in der Vergangenheit.
LMS ziehen Beschwerdebilanz: Sowieso zu viel Werbung
Das Portal der Landesmedienanstalten für Programmbeschwerden hat eine Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Demnach sei die Anzahl der schriftlichen Anfragen und Beschwerden weiter nach oben gegangen.
Neuer linearer Sky UK-Sender für Kinder über Astra 28,2 Grad Ost aufgeschaltet
Sky bereitet den Launch eines neuen linearen Programms vor. Der Sender Sky Kids startet kommende Woche in Großbritannien und Irland.
Dreharbeiten zu ZDF-Kino-Koproduktion gestartet
Leipzig - In dieser Woche haben die Dreharbeiten zur Bestsellerverfilmung nach Jan Weilers Roman "Maria, ihm schmeckt's nicht!" begonnen. Drehort ist neben München und Duisburg Apulien (Italien).
LMK schreibt Drittsendezeiten für Sat.1 aus
Ludwigshafen - Für den Zeitraum ab dem 01. Juni 2008 werden die so genannten Drittsendezeiten bei Sat.1 neu ausgeschreiben. Dies hat die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz beschlossen.
„Wetten, dass…?“: Schleichwerbungs-Affäre weitet sich aus
Die Samstagabendshow "Wetten, dass...?" sieht sich neuen Schleichwerbungs-Vorwürfen gegenüber. Diesen zu Folge sollen dank entsprechender Kooperationsverträge auch Fleurop und Fressnapf gegen Geld in der Sendung versteckt beworben worden sein.