Disney und ABC streamen Filme und Serien bei Netflix
Netflix, Marktführer bei Online-Videotheken in den USA, hat für seine Streaming-Plattform attraktive Serien der TV-Riesen Disney und ABC an Land gezogen.
Deutsche Post: E-Postbrief an der Schwelle zum Gewinn?
Der Hybridpostdienst der Deutschen Post konnte sich bis dato gegenüber dem Versenden herkömmlicher E-Mails nicht so richtig durchsetzen. Für 2015 rechnet die Deutsche Post AG aber dennoch mit einem Gewinn.
Shoppingsender HSE24 gehört jetzt Karstadt Quelle
Ismaning/Essen - Die bereits im Mai angekündigte Übernahme des Homeshopping-Senders "HSE24" ist nun endgültig besiegelt.
Verleger sehen neue „Tagesschau“-App weiter kritisch
Mit ihrer neuen "Tagesschau"-App fokussiert sich die ARD auf Videos, auch um den Verlegern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Diese hatten sich an der alten Version aufgrund des hohen Textanteils gestört. Doch auch die neue App sieht der BDZV kritisch.
Anga Cable: Astra Deutschland präsentiert Digitalisierungskampagne
Unterföhring - Satellitenbetreiber ASTRA Deutschland ist vom 26. bis 28. Mai 2009 auf der ANGA Cable, Europas führender Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit vertreten und wirbt dort für die Digitalisierungskampagne.
HSE nun ganz in amerikanischer Hand
München - HSN Inc. wird 100-prozentiger Anteilseigner der Home Shopping Europe AG.
UPC startet neuen Schweizer Sportsender
Kabelzuschauer in der Schweiz dürfen sich auf einen neuen Sender freuen. "MySports" heißt der Kanal, der zunächst hauptsächlich das Schweizer Eishockey zeigen wird. Starten will UPC den Sender jedoch erst im Sommer 2017.
LfM-Direktor Schneider: IP-TV wird Gewinner der Digitalisierung
Düsseldorf/Seoul - Eine goldene Zukunft für IPTV prophezeite der LfM-Direktor Norbert Schneider im Rahmen einer Rede auf der Broadcast Worldwide 2006 Konferenz (BCWW).
Zeitversetzt: Zweiter Sci Fi-Sender für die Briten
München - Der Sender Sci Fi- startet am 3. April einen Ableger auf der digitalen Plattform von Sky.
ORF plant Entlassungen
Der ORF will durch Entlassungen wieder dauerhaft in die schwarzen Zahlen kommen. Der Finanz- und Stellenplan des öffentlich-rechtlichen Senders sieht in den kommenden zwei Jahren die Streichung von bis zu 150 Stellen vor.