Ex-Premiere-Chef Kofler investiert in Hallenfußball
Frankfurt - Hallenkick statt Fußball-TV: Ex-Premiere-Chef Georg Kofler investiert jetzt in den Hallenfußball. Sein neu gegründetes Unternehmen Gruppe Georg Kofler habe über eine Kapitalerhöhung 33 Prozent an der Newsports GmbH erworben, sagte Kofler am Mittwoch in Frankfurt.
Manfred Gerdes verlässt Sony Deutschland
Berlin - Manfred Gerdes, Managing Director der Sony Deutschland GmbH hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen.
„Prometheus“ gewinnt Kabel BW Digital-Award
Karlsruhe - Der erste Preisträger des Kabel BW Digital-Award heißt Prometheus. Der Wissenschafts- und Dokumentationssender darf sich neben dem Titel auch über damit verbundene Media-Leistungen im Wert von 15 000 Euro freuen.
Bitkom: Digitalisierung und Konvergenz bestimmen Zukunft
Berlin - Bereits 2011 soll die deutsche Unterhaltungselektronik 90 Prozent ihres Umsatzes mit digitalen Technologien erzielen. Das hochauflösende Fernsehen HDTV, Internetfernsehen IPTV und Navis sollen hier der Wachstumstreiber sein.
Wechsel an der Spitze von Sony Deutschland
Berlin - Nachdem Sony-Deutschland-Chef Manfred Gerdes beim Unterhaltungselektronikkonzern Ende November dieses Jahres seinen Stuhl geräumt hat, steht nun die Nachfolge fest.
Premiere: Werden vorproduzierte Bundesligaberichte nicht akzeptieren
Premiere-Chef Michael Börnicke will von der Deutschen-Fußball-Liga (DFL) vorproduzierte Bundesliga-Berichte nicht ins Programm nehmen wolle. "Wir werden ein von externer Seite produziertes Bundesliga-Paket nicht akzeptieren."
Receiver-Hersteller Strong zieht nach Köln
Trier/Köln - Zum 21. Januar wird Strong seinen Firmensitz von Trier nach Köln verlegen. Die Entscheidung für die Rheinmetropole soll auch äußerlich den Wachstumskurs des Unternehmens belegen.
Premiere-Vorstand Schmidt: ARD blöfft
München - Für unwahrscheinlich hält der Premiere-Vorstand Carsten Schmidt die Androhung der ARD, nicht für die Free-TV-Rechte an der Bundesliga bieten zu wollen, falls erst ab 20 Uhr übertragen werden darf.
Paramount bezeichnet Blu-ray-Ankündigung als „Ente“
Nach Angaben von Paramount Deutschland seien die Produkt-Einträge auf der britischen Amazon-Seite schlicht falsch. Am Dienstag waren aufgrund einiger Paramount Blu-ray-Ankündigungen Gerüchte über einen baldigen Wechsel zu Blu-ray aufgekommen.
GB: Woolworths nimmt HD DVDs aus den Filialen
Ab März wird die Woolworths-Kette in England in ihre Filialen keine HD DVDs mehr anbieten. Damit verschwindet das Toshiba-Format in den Online-Shop der Einzelhandels-Kette.