Bertelsmann braucht Geld – und verkauft RTL-Anteile
Bertelsmann will sich breiter aufstellen. Das geht aber nur mit mehr Kapital in der Hand. Die Gütersloher wollen daher Aktien der RTL Groupverkaufen. Die 75-Prozent-Mehrheit gilt wohl weiter als heilig.
Wochenrückblick: Formel 1 bei Sky, großes Update bei Entertain
Während die Kabelnetzbetreiber zum Ende der Grundverschlüsselung schweigen, sichert sich Sky erneut die Live-Rechte an der Formel 1. Entertain kommt mit einem großen Update um die Ecke und Kabel Deutschland startet eine Kunden-Community. Was diese Woche sonst noch so los war, lesen Sie in unserem Wochenrückblick.
Nach massivem Druck: Google kommt der EU entgegen
Der Internetgigant Google zeigt sich kompromissbereit. Im Streit mit dem EU-Kartellamt will das Unternehmen nun Zugeständnisse machen. Die EU hatte Google zuvor wegen seinem Suchmaschinen-Geschäft massiv unter Druck gesetzt.
Umdenken bei BSkyB: Vom Abo zum Tagesticket
Seit 20 Jahren setzt BSkyB mittlerweile bei seinen Angeboten auf das klassische Abo-Modell. Nun wagt sich der britische Pay-TV-Anbieter jedoch auf neues Terrain und führt ein weiteres Bezahlsystem ein.
Bertelsmann erwägt den Verkauf von RTL-Anteilen
Der Medienkonzern Bertelsmann erwägt nach eigener Aussage den verkauf von Anteilen seiner TV-Tochter RTL Group. Mit dem Geld könnte das Unternehmen neue Geschäftsfelder erschließen.
Sky Sportsbars gewinnen an Beliebtheit
Die Sky Sportsbars erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie das Marktforschungsinstitut Enigma GfK im Auftrag von Sky ermittelt hat, tummeln sich vor allen zu den Spieltagen von Bundesliga, 2. Bundesliga, Champions League und Co. regelmäßig Hunderttausende in den Bars.
GEMA vs. Youtube: Klage muss vor US-Gericht
Die Unterlassungsklage der GEMA gegen Youtube kann nicht in Deutschland verhandelt werden. Die Verwertungsgesellschaft muss nun den Weg in die USA antreten.
Gewinn von BSkyB höher als erwartet
Gute Nachrichten für BSkyB: Der britische Pay-TV-Anbieter konnte seinen Umsatz und Gewinn im zweiten Halbjahr 2012 weiter steigern und so seine eigenen Prognosen sogar übertreffen. Vor allem Sky Go sorgte für frischen Wind.
Rundfunkbeitrag: Köln zahlt wieder – aber nach altem System
Nachdem die Stadt Köln angekündigt hatte, keinen Rundfunkbeitrag zu zahlen, hat der WDR den Konflikt vorerst entschärfen können. Köln zahlt nun vorerst doch wieder - jedoch nur nach dem Modell aus GEZ-Zeiten.
Facebook macht mobil – und legt auf Smartphones zu
Mobile Endgeräte waren bisher die Schwachstelle von Facebook - die Werbeeinnahmen waren im Gegensatz zu der PC-Version verschwindend gering. Innerhalb kürzester Zeit konnte das Soziale Netzwerk in diesem Bereich nun kräftig zulegen.