CDU-TV: „Möchten mit unserem Programm alle Zielgruppen erreichen“
Leipzig - Die Christlich Demokratische Union (CDU) will sich mit einem eigenen Fernsehkanal im Internet als politischer Vorreiter im Online-Bereich etablieren. Der Internet-Sender soll zudem ein zentraler Baustein der CDU im kommenden Wahlkampf sein.
Facebook Instant Articles: Auch „Guardian“ zieht zurück
Es wird eng für Instant Articles von Facebook. Eigentlich sollten die schnellladenden Artikel im weltgrößten sozialen Netzwerk den Verlagen mehr Traffic, User und auch Geld bringen. Doch das Experiment ist gescheitert, jetzt zieht sich auch der "Guardian" zurück.
Nun doch: Telekom und United Internet wollen kooperieren
Es begann als Schlagabtausch, nun wollen sie kooperieren: Beim Glasfaserausbau streben die Deutsche Telekom und der Mobilfunkanbieter United Internet eine Zusammenarbeit an.
Verizon schließt Yahoo-Übernahme ab
Der Webpionier Yahoo ist als eigenständiges Unternehmen offiziell Geschichte. Der Telekommunikations-Konzern Verizon schloss am Dienstag die rund 4,5 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Yahoo-Webgeschäfts ab.
Sport1 zeigt NHL-Eishockey exklusiv – auch im Free-TV
Sport1 wird die diese Woche startende, amerikanische Eishockey-Profiliga NHL exklusiv in Deutschland zeigen. Ausgewählte Partien werden sogar im Free-TV übertragen.
Satellitenbetreiber SES Astra plant Zukäufe
München - Der Satellitenbetreiber SES Astra will sein Wachstum durch Zukäufe in Europa vorantreiben.
Dieter Bohlen bis 2012 bei RTL unter Vertrag
Hamburg - Dieter Bohlen wird bis 2012 in der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" sitzen.
Netflix holt „Arrested Development“ nach fünf Jahren zurück
Gute Nachrichten für Fans der Comedy-Serie "Arrested Development": Netflix hat sich mit 20th Century Fox auf die Produktion weiterer Folgen geeinigt. Ab 2013 sollen Tobias Fünke und Michael Bluth mit neuen Geschichten zu sehen sein. Auch ein Kinofilm ist offenbar geplant.
Telecom Italia nutzt NDS-Videoguard zum Schutz ihre IPTV-Angebots
Rom - NDS, Anbieterin von Technologielösungen für digitales Pay-TV, sichert das IPTV-Angebot von Telecom Italia mit "NDS VideoGuard", einer weltweit eingesetzten Technologielösung für Conditional Access (CA) und Digital Rights Management (DRM).
Gregor Gysi mit Unterlassungsklage gegen ZDF gescheitert
Mainz - Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen der Staatssicherheit der ehemaligen DDR, Marianne Birthler, äußerte sich am 22. Mai im "Heute-Journal" des ZDF im Zusammenhang mit einem Dokument aus ihrer Behörde zu Gregor Gysi.