Motorvision TV: Nächster OTT-Anbieter gefunden
Auf der Suche nach weiteren Verbreitungswegen ist Motorvision TV erneut fündig geworden. Der Motorsport-Sender, der in Deutschland über Satellit und OTT zum empfangen ist, hat einen weiteren Anbieter gefunden.
Neue Zeitschrift aus dem Auerbach Verlag startet
Leipzig - Wer wissen möchte, was "Entertainment für die ganze Familie" bedeutet, der sollte sich am kommenden Freitag auf den Weg zum Kiosk machen und das neue Magazin "NEMO" kaufen.
N24 klagt Verteidigungsministerium an – Ü-Wagen weggeschickt
Der Nachrichtensender N24 hat Aussagen des Verteidigungsministeriums zurückgewiesen, wonach die TV-Berichterstattung über den Rücktritt von Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg nicht behindert worden sei.
Premiere verzeichnet 700 000 Neukunden
München - 700 000 neue Kunden konnte Premiere im dritten Quartal 2007 aufgrund der Bundesliga gewinnen. Damit zählt der Abo-Sender jetzt 4,17 Millionen Haushalte.
Red Bull dementiert Einstieg in deutsches DAB
Wien - Der österreichische Red-Bull-Bul Konzern hat sich vorsichtig zu Pressemeldungen geäußert, wonach er in den deutschen DAB-Markt einsteigen will.
TV-Rechte für Biathlon: Zwei internationale Interessenten
Zwei internationale Interessenten dürfen sich Hoffnungen auf die Fernsehrechte des Biathlon-Weltverbandes IBU machen.
Liberty Media rüstet bei News Corp auf
New York - Das US-Unternehmen Liberty Media hat sich einen entscheidenden Einfluss beim internationalen Medienkonzern News Corp gesichert.
Zeitung: Sirius erwägt Ausstieg aus Bundesliga-Vermarktung
Hamburg - Nach der Entscheidung des Bundeskartellamts, wonach die Fußball-Bundesliga samstags vor 20 Uhr im Free-TV laufen muss, soll Leo Kirchs Firma Sirius den Ausstieg aus der Bundesliga-Vermarktung erwägen.
Virgin will europäischen Kabelmarkt erobern
London - Nachdem die Verkaufspläne aufgrund der weltweiten Kreditmarktkrise aufgeschoben wurden, will die von Milliardär Richard Branson geführte Virgin Gruppe nun in den europäischen Kabelmarkt finanzieren.
ZDF trauert um Korrespondent Dirk Sager
Mehrere Jahrzehnte berichtete Dirk Sager als Korrespondet für das ZDF aus Russland, begleitete die politische Entwicklung des Landes und drehte zahlreiche Dokumentationen. Nun ist der "Ost-West-Versöhner" im Alter von 73 Jahren verstorben.