
Baden-Baden – Das Halbfinalspiel der Fußball-WM Deutschland-Spanien hat einen Quotenrekord aufgestellt. Mehr als 31 Millionen Zuschauer verfolgten das Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft aus dem Turnier.
Auch wenn das Halbfinalspiel Deutschland-Spanien zu den eher schlechteren Spielen dieser Fußball-WM gehörte, wollten es so viel Zuschauer sehen wie noch nie. Rund 31,1 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren saßen laut Media Control vor den TV-Geräten und sahen das Ausscheiden der Deutschen.
Der Marktanteil kletterte während der 90 Minuten auf Werte von 83,2 Prozent. Das Zuschauerinteresse zog während des Spieles sogar an. Waren während der ersten Halbzeit 30,19 Millionen Fernsehzuschauer dabei, kam die zweite Halbzeit auf knapp 33 Millionen Fußballfans. Das war die höchste jemals gemessene Einschaltquote in Deutschland. Bisher hatte die Partie Deutschland-Italien bei der letzten WM mit 29,66 Millionen Zuschauern geführt.
Auch bei der jungen Zielgruppe kam der Halbfinalknaller gut an. Durchschnittlich 14 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen die Live-Übertragung ab 20.30 Uhr. Die ARD konnte sich über einen Marktanteil von überragenden 86,1 Prozent freuen. Wie immer wurden Fans beim Public Viewing nicht berücksichtigt.
[mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com