
Sport1 hat es geschafft: Der Spartensender darf auch in den kommenden Jahren weiter auf Sendung gehen. Mit der ZAK hat Sport1 hierbei nun auch die letzte Hürde genommen.
Der Spartensender Sport1 wird den deutschen Zuschauern noch mindestens acht Jahre erhalten bleiben, denn nun hat das Sport-Programm auch die letzte Hürde hin zur Lizenzzverlängerung genommen. Wie die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) nun nach ihrer jüngsten Sitzung bekannt gab, hat auch sie keine Einwände vorzubringen, die dagegen sprächen, dass Sport1 weiter auf Sendung geht.
Die Zulassung des Senders wird dabei um insgesamt acht Jahre verlängert, sodass Sport1 sein Programm nun noch mindestens bis zum 20. April 2023 ausstrahlen darf. Danach muss sich der Veranstalter erneut um eine Verlängerung bemühen.
Vor der ZAK hatten bereits die zuständigen Medienwächter der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) positiv über den Antrag entschieden, den der in Ismaning bei München ansässige Sender eingereicht hatte. Die dritte Hürde, die es hinsichtlich einer Lizenzverlängerung zu nehmen gilt, ist die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK). Das Gremium gab dabei bereits in der vergangenen Woche grünes Licht für Sport1, sodass der Spartensender die Verlängerung nun in trockenen Tüchern weiss.
Auch der Discovery Channel erhält von der ZAK einen positiven Bescheid über die Verlängerung seiner Zulassung. Diese ist dabei ebenfalls auf acht Jahre befristet und steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch die KEK. Die BLM, die ebenfalls für den Pay-TV-Sender zuständig ist, hat das Anliegen bereits abgenickt. [fm]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com