
Der Chefredaktion des ZDF stehen in diesem Jahr noch einige personelle Veränderungen bevor. So will Intendant Thomas Bellut gleich vier Führungspositionen im Sommer neu besetzen.
Das neue Jahr hat zwar gerade erst begonnen, doch in Mainz werden bereits die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Wie das ZDF am Montagnachmittag bekannt gab, stehen in der Chefredaktion des öffentlich-rechtlichen Senders gleich mehrere personelle Veränderungen auf dem Plan, bei denen die Führungspositionen neu besetzt werden. So wird Theo Koll, der aktuell die Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen leitet und auch als Moderator zum Einsatz kommt, als neuer Studioleiter nach Paris gehen. Die Stelle soll er zum 1. Juli antreten und damit Alexander von Sobeck ablösen, der nach Paris künftig das Studio in Rom führen wird.
In der italienischen Hauptstadt wiederum räumt Rom-Korrespondentin Antje Pieper ihren Schreibtisch, um im Juli wieder zurück nach Deutschland zurückzukehren. Beruflich geht es dabei für sie in der Mainzer ZDF-Zentrale weiter, wo sie das „Auslandsjournal“ moderieren wird. Zudem soll die die stellvertretende Leitung der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen übernehmen.
Neuer Chef der Abteilung wird dagegen „Heute“-Moderator Matthias Fornoff, der aktuell die 19-Uhr-Ausgabe der Nachrichtensendung präsentiert und gleichzeitig auch die Redaktion von „Heute“ leitet. In seiner neuen Position soll Fernoff dann unter anderem auch beim „Politbarometer“ des ZDF zum Einsatz kommen. Zudem werden auch Wahlsendungen und die Präsentation von Umfragergebnissen zu seinen neuen Aufgaben gehören.
Erst am Wochenende hatte der Verwaltungsrat der Rundfunkanstalt den Vertrag mit Chefredakteur Peter Frey verlängert. Dieser bleibt nun bis Ende März 2020 im Amt. Auch Gottfried Langenstein, der die Direktion Europäische Satellitenprogramme leitet, bleibt fürs erste in Mainz. Sein neuer Vertrag läuft nun im Frühjahr 2017 aus. [fm]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com