
Biel, Schweiz – In der Schweiz sehen immer mehr Menschen fern, ohne die dafür notwendigen Gebühren zu zahlen.
Wie der Schweizer Branchendienst „persoenlich.com“ berichtet, ist die Zahl der Zahlungsverweigerer im vergangenen Jahr um sechs Prozent gestiegen. Insgesamt hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) über 2 700 Verfahren wegen möglicher Verstöße gegen die Melde- und Gebührenpflicht abgeschlossen. Auch die Zahl der Hausdurchsuchungen hat im letzten Jahr zugenommen.
Zwischen 2005 und 2007 stieg die Zahl der Hausdurchsuchungen von 88 auf 111 an. Laut Bakom-Sprecher Bernhard Bürki wurden in den meisten Verfahren Bußgelder in Höhe von maximal 5 000 Schweizer Franken erteilt. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com