
Niefern, Köln – Das Verteiltechnik-Unternehmen Wisi liefert optische Systeme für den Ausbau des Hochleistungs-Netzes von Unitymedia.
Wisi hat zur Erweiterung der Netze vier Backbone-Strecken im Großraum Frankfurt und im Ruhrgebiet mit je 10 Gigabit pro Sekunde eingerichtet, wie das Unternehmen mitteilt.
Dabei habe Wisi in den vergangenen Monaten analog-optische durch digitale optische WDM-(Wavelength Division Multiplexing) Leitungen ersetzt. Über diese Strecken werden sich Triple-Pay-Dienste sowohl in Sende- als auch im Empfangsrichtung über Glasfaser transportieren lassen. Eingesetzt wurden laut Wisi Module der FSP-3000-Plattform des Partners ADVA Optical Networking. Diese beinhalten die notwendigen Schnittstellen, die den gleichzeitigen Betrieb unterschiedlicher Breitbanddienste ermöglichen.
Durch den Ausbau der Backbone-Strecken könne Unitymedia die Glasfaser und das CMTS (Cable-Modem-Termination-System) näher zu den Kunden bringen und die an das Netz angeschlossenen Versorgungs-Cluster verkleinern. Die Kunden profitieren dann von noch mehr Leistung und höheren Bandbreiten, kündigt Wisi an. Weitere Ausbauten seien bereits geplant. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com