
Nürnberg – Die Video-Schnittstelle HDMI, die für gestochen scharfe Bilder verantwortlich ist, wird derzeit zum drahtlosen Pendant weiterentwickelt.
Das „WirelessHD“ genannte Gemeinschaftsprojekt führender Ingenieure der Unterhaltungselektronik soll laut Angaben der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (GFU) mit ähnlichen Leistungsmerkmalen ausgestattet sein wie HDMI. Bereits auf der IFA 2008, die vom 29. August bis 3. September in Berlin stattfindet, sollen einige Hersteller anhand von Prototypen zeigen, wie die drahtlose High-Definition-Übertragung funktioniert.
Das „High-Definition-Multimedia-Interface“, also die Schnittstelle für Multimedia in hoher Auflösung überträgt digitale Bild- und Tondaten. So werden auch digitale Informationen vom Video-Player ans Fernsehgerät über HDMI weitergegeben. Alle HDTV-fähigen Flachbild-Fernseher sind mit diesem Anschluss ausgestattet. Für High-Definition-Player gehört sie ebenfalls zum Standard, aber auch DVD-Player und High-Definition-Camcorder verfügen immer öfter über den HDMI-Anschluss. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com