Wegen US-Zöllen: Displayhersteller drosseln Produktion

0
358
Loewe OLED Display Produktion

Aufgrund der Unsicherheit über die neuen US-Zölle auf Fernseher, PCs und Smartphones reduzieren Display-Hersteller die Auslastung ihrer Kapazitäten und bauen Lagerbestände ab.

Laut einem Bericht der Marktforscher von Omdia erzielten die Hersteller von Displaypanels im ersten Quartal 2025 eine Fertigungsauslastung von über 80 Prozent, werden aber voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 eine geringere Auslastung aufweisen. Da die Nachfrage im ersten Quartal 2025 zu Beginn des zweiten Quartals 2025 nachlässt, gehen die Displayhersteller beim Panelkauf konservativer vor.

Die Unsicherheit über die neuen US-Zölle auf Display-Anwendungen wie Fernseher, PCs und Smartphones sowie die reduzierten Panel-Bestellungen von Markenherstellern und OEMs veranlassen die Panel-Hersteller, ihre Kapazitätsauslastung zu drosseln. Omdia prognostiziert, dass die Auslastung im April 2025 unter 80 Prozent und im Mai 2025 weiter auf 76 Prozent sinken wird.

Chinas Subventionsprogramm kurbelte Produktion 2024 noch an

Seit dem vierten Quartal 2024 betreiben Panelhersteller ihre Fabriken mit einer hohen Auslastung von 81 bis 83 Prozent, was teilweise auf Chinas Subventionsprogramm „Alt gegen Neu“ zurückzuführen ist, das die Nachfrage nach LCD-TV-Panels angekurbelt hat. Chinesische TV-Hersteller haben ihre Produktion und Lieferungen in die USA beschleunigt, um Zollrisiken zu mindern. Dies wird die Nachfrage Anfang 2025 insbesondere nach 75-Zoll-LCD-TV-Panels und größeren Modellen ansteigen lassen.

Bedenken hinsichtlich neuer potenzieller US-Zölle ab April und Unsicherheiten hinsichtlich der Nachfrage nach Display-Panels haben PC- und TV-Hersteller jedoch dazu veranlasst, ihre Panel-Bestände zu reduzieren. Einige haben ihre Panel-Bestellungen für das zweite Quartal 2025 bereits reduziert. In Omdias Prognose vom Februar 2025 wurde eine Auslastung von 82 Prozent im April und 78 Prozent im Mai erwartet. Da einige chinesische TFT-LCD-Hersteller jedoch längere Pausen für den Labor Day planen, könnte die Auslastung im Mai weiter auf etwa 75 Prozent sinken.

„Angesichts der nachlassenden Nachfrage und der Unsicherheit über die Auswirkungen der Zölle wechseln die Panelhersteller von ihrer ursprünglich hohen Kapazitätsauslastung zurück zur Auftragsproduktion“, sagte David Hsieh, Senior Director für Displayforschung bei Omdia. „Diese Strategie sollte dazu beitragen, die Panelpreise angesichts der schwächeren Nachfrage zu stabilisieren. Da die Panelpreise in den letzten sechs Monaten jedoch hoch geblieben sind, könnten TV- und PC-Marken sowie OEMs auf weitere Preissenkungen drängen, um die US-Zölle auszugleichen.“ Hsieh fügte hinzu: „Der Displaymarkt tritt in einen neuen Zyklus ein und wird sich voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 stabilisieren. Zölle und ihre Auswirkungen auf die Displaynachfrage werden bei diesem Übergang der größte Wendepunkt sein.“

Auch interessant:

Bildquelle:

  • Loewe OLED Display Produktion: LG
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum