
Auf ihrer jüngsten Sitzung in Hamburg haben sich die ARD-Intendanten intern auf eine Nachfolgeregelung für den Vorsitz verständigt.
Von 2011 an soll der WDR dem Senderverbund vorstehen und Intendantin Monika Piel, 58, ARD-Vorsitzende werden, berichtet das Magazin „Spiegel“ aus Intendantenkreisen. Sie wäre die erste Frau auf diesem Posten überhaupt.
Die RBB-Intendantin Dagmar Reim und der HR-Intendant Helmut Reitze hätten turnusgemäß noch vor Piel den Vorsitz übernehmen können. Beide winkten aber ab. Offiziell soll Piel erst im nächsten Jahr nominiert werden.
Auf Anfrage des Magazins teilt die ARD mit: „Der WDR wäre bereit, den ARD-Vorsitz 2011 zu übernehmen, wenn er von den Intendantinnen und Intendanten offiziell als nächste Vorsitzanstalt vorgeschlagen wird und die Gremien diesem Vorschlag dann zustimmen.“ Bis Ende 2010 hat SWR-Intendant Peter Boudgoust die Führungsrolle inne. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com