
Im Ringen um die Nachfolge der DVD hat Sonys Blu-ray-Lager Unterstützung bekommen: Das Filmstudio Warner Bros. will Filme künftig auch auf der Blu-ray-Disk veröffentlichen.
Bisher hatte sich das Filmstudio nur für das von Toshiba-gestützte HD-DVD-Format ausgesprochen. Letzten Monat verkündeten die Computergiganten Intel und Microsoft, dass sie die HD-DVD unterstützen werden, andere PC-Konzerne wie Dell und Apple stehen auf der Seite des Blu-ray-Formats. Einige Unternehmen und Filmstudios stehen zwischen den Stühlen und wollen beide Formate unterstützen, weil es bisher noch keinen Kompromiss zu einer einheitlichen Technologie gegeben hat.
Zwischenzeitlich geht der Hersteller Hewlett-Packard den anderen Weg: Das Unternehmen verkündete, dass es sich von Blu-ray abwenden würde, wenn die Möglichkeit, Filme auch auf Festplatte zu kopieren, durch Inhalte-Anbieter unterbunden werden könnte. Wenn Blu-ray diese Möglichkeit nicht verpflichtend vorschreiben wird, dann muss sich Hewlett-Packard wohl oder übel für das andere Format HD-DVD entscheiden, bei dem diese ‚Managed-Copy“-Funktion zwingend ist.
Mehr Informationen zu HD-DVD und Blu-ray finden Sie auf www.hdplustv.de.
[mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com