
Bentonville/Arkansas – Die US-Supermarktkette Wal-Mart hat den Set-Top-Boxen-Anbieter Vudu gekauft. Es ist bereits der dritte Versuch von Wal-Mart, als Filmanbieter aufzutreten.
Wal-Mart übernimmt den Hersteller von Set-Top-Boxen Vudu. Offizielle Angaben zum Kaufpreis machte Wal-Mart nicht. Das „Wall Street Journal“ berichtet von über 100 Millionen Dollar und beruft sich auf informierte Kreise.
„Die Kombination von Vudus besonderer digitaler Technologie mit Wal-Marts Einzelhandelsexpertise bringt den Kunden Zugang zu neuartigen Home-Entertainment-Möglichkeiten“, sagte Wal-Mart-Vizechef Eduardo Castro-Wright laut Branchenortal golem.de. Wal Mart hatte schon zuvor versucht, als Filmanbieter aufzutreten. Der Konzern war aber 2005 aus dem DVD-Filmversandgeschäft ausgestiegen. 2008 scheiterte der Versuch, einen Downloaddienst für Filme anzubieten.
Vudu bietet Video-on-Demand-Filme am Erscheinungstag der DVD-Version. Die Preise liegen zwischen 1,99 und 5,99 US-Dollar. Vudu hat 2 000 HDTV-Filme im Angebot und hat das Format HDX entwickelt, das Übertragungen mit 1080p/24 erlaubt. Der AVN After Dark Channel von Vudu bietet zudem über 1 800 Pornofilme an.
Der Anfang aller Filme ist auf der Festplatte der Set-Top-Boxen Vudu Box und Vudu XL gespeichert. Somit ist ein sofortiger Start möglich. Während des Abspielens werden die weiteren Daten im Peer-to-Peer-Verfahren nachgeladen. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com