
Köln/Karlsbad-Ittersbach – Der Receiverhersteller Vantage zieht eine gute Bilanz nach der diesjährigen Anga Cable. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Geschäftsführer Steven Enseroth über seinen Eindruck von der Fachmesse und neue Produkte.
DIGITAL FERNSEHEN: Welche Bilanz ziehen Sie nach der diesjährigen Anga Cable für Ihr Unternehmen? Wie bewerten Sie das Interesse des Fachpublikums?
Steven Enseroth: Wirziehen eine durchwegpositive Bilanz nach der Anga Cable. Das Interesse der Fachbesucher konzentrierte sich neben den neuen Produkten Vantage CI-Plusund VT-1 mit dem Dual-Boot und Linux besonders auf das HbbTV-Projekt, welches erstmals live am Stand gezeigt wurde. Viele Interessenten waren begeistert von der neuen Anwendung und dem Zusatznutzen, den der VT-1 kostenfrei bietet. Weiterhin positiv aufgenommen wurde die Ankündigung Receiver-Sondereditionen zur reinen POS-Vermarktung aufzulegen. Zudem stellte Vantage weitere Neuprodukte u.a. mit HD-Plus in Aussicht.Nähere Informationen werden wir in Kürze bekannt geben.
DF: Welches Thema hat nach Ihrem Empfinden die Fachmesse klar dominiert?
Enseroth: Hauptthema war aus meiner Sicht die Vernetzungmit dem Internet und Projekte wie HbbTV. Dabei hat Vantage mit seinem Produktportfolio besondersmit dem VT-1 all diese Themen bedient. Mit großem Interesse wurde auch die Einbindung des CI-Plus-Standards verfolgt. Auch hier liegen wir mit unserem neuen Twin-Tuner CI-Plus PVR voll im Trend.
DF: Auf der Messe haben Sie den VT-1 erneut gezeigt und ein neues Betriebssystem für den Herbst angekündigt – welches wird das sein?
Enseroth: Unser Flaggschiff der VT-1 wird mit einem dualen Bootmodus ausgestattet sein. Von der Erweiterung um das Linux-Betriebssystem versprechen wir uns einen Quantensprung bezüglich Konnektivität und Multimediafähigkeit. Insofern handelt es sich dabei dann, auch wenn keine Änderung an der Hardware vorgenommen wurde, aus der Usersicht um ein völlig neues Gerät. Weiterhin wurde im letzten Jahr der Prototyp des VT-1 präsentiert, so dass wir 2010 das Seriengerät mit allen Weiterentwicklungen und dem vollständigen Funktionsumfang zeigen konnten.
DF: Vielen Dank für das Gespräch. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com