
New York – In den USA nutzen Zuschauer zunehmend mehr Video-Inhalte über zeitversetztes Fernsehen.
In den USA sahen im dritten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorjahr 21,1 Prozent mehr Zuschauer über den digitalen Videorekorder fern, der Bereich Online-Videos nahm in der Nutzung um 34,9 Prozent zu. Zu diesem Ergebnis kam das Werbeforschungsunternehmen Nielsen Media Research in seiner aktuellen Marktanalyse.
Gleichzeitig besuchten Nutzer über TV, Internet und Handy zunehmend mehr Videoplattformen. Zunehmend mehr Nutzer in den USA würden Medien auch über Internet und Handy konsumieren.
Immer noch sei jedoch der Fernseher für Video-Inhalte das Medium Nummer eins. So würden die Zuschauer in den USA fast 99 Prozent ihrer Zeit, die sie mit Video-Inhalten verbringen, vor dem TV sitzen. Digitale Videorekorder und Online-Videos seien zunehmend verbreitet.
Im dritten Quartal 2009 verbrachten die US-Amerikaner durchschnittlich 31 Stunden pro Woche vor dem Fernseher. 31 Minuten verbrachten sie mit zeitversetztem TV über den DVR. Zusätzlich investierten sie durchschnittlich vier Stunden Zeit in das Internet und 22 Minuten mit dem Ansehen von Online-Videos.
Videos über Handy sahen die US-Amerikaner durchschnittlich drei Minuten pro Woche. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com