
New York – Noch 2009 müssen sich Rupert Murdochs Fernsehsender Fox und der Kabelnetzriese Time Warner Cable finanziell einigen, damit in vielen amerikanischen Kabelnetzhaushalten die Fox-Sender nicht abgeschaltet werden.
Das Broadcast-Network Fox möchte künftig einen Dollar pro Monat und Kunde von dem Kabelnetzbetreiber als Vergütung bekommen, damit dieser die Programme in sein Netz einspeisen darf. Doch Time Warner ist nicht bereit, so viel zu zahlen und droht mit Abschaltung der Sender in seinem Netz.
13 Millionen Kabelhaushalte in den USA würde die Abschaltung betreffen. Beliebte TV-Highlights wie die NFL, „American Idol“ oder die Serie „24“ hätten kaum noch Zuschauer. Der Kabelnetzbetreiber wird auf Kunden verzichten müssen und Fox im Gegenzug auf jede Menge Werbeeinnahmen.
Beobachter rechnen noch mit einer Einigung der Kontrahenten und einem Kompromiss, der zwischen 40 und 60 Cent pro Kunde liegen soll. Time Warner Cable hat bereits angekündigt, die erhöhten Kosten im Zweifelsfall auf die Kunden umzulegen. Damit würden die Gebühren steigen. [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com