
London/München/Bielefeld – TNS Media Research, ein Geschäftsbereich von TNS Media, der weltweit TV-, Internet-, und Radio-Quotenmessungen anbietet, hat Ende Januar die Einführung des Direct TView Service bekannt gegeben.
Direct TView ist – nach Herstellerangaben – ein technisch weltweit führendes Instrument zur TV-Rating-Analyse und der größte nationale Service für die Einschaltquotenmessung in den USA.
Direct View wertet die Rückkanaldaten (RPD) aus, die von den digitalen Set-Top-Boxen (STB) aus 100 000 Haushalten des nur über Satellit ausgestrahlten Senders Direct TV eingehen und ermöglicht so für mehr als 350 Kanäle die sekundengenau aufgeschlüsselte Einschaltquote des gesamten Spektrums von zeitversetzt (DVR) und live gesehenen Sendungen.
Diese Daten können auf den gesamten Kundenstamm von Direct TV hochgerechnet werden, der insgesamt 17,3 Millionen Haushalte umfasst.
„Direct TV arbeitet mit TNS Media Research bei diesem Forschungsansatz der Einschaltquotenmessung und RPD-Technologie zusammen, durch den unseren Werbekunden und Programmgestaltern wertvolle Daten zu den Fernsehgewohnheiten zur Verfügung gestellt werden“, erläutert Eric Shanks, Executive Vice-President of Entertainment von Direct TV.
„Wir freuen uns auf den weiteren Ausbau unserer Geschäftsbeziehungen zu TNS und darauf, dem US-amerikanischen Markt noch detailliertere Rating-Analysen anbieten zu können.“
„Das sind genau die transparenten Ratings, die die Werbekunden, TV-Netzwerke und Agenturen benötigen: Eine Forschung, die die von den Zuschauern gesehenen Programme und Werbesendungen realistisch widerspiegelt“, meint Dean DeBiase, CEO von TNS Media.
Nach Darstellung des Unternehmens haben sich führende US-amerikanische Werbeagenturen und Programmgestalter für die Nutzung der von Direct TView angebotenen sekundengenauen Quotenmessung von zeitversetzten und Live-Sendungen entschieden, um sich besser in der heute immer komplexer werdenden digitalen TV-Landschaft zurechtzufinden.
„Anhand des Detaillierungsgrades der vom Direct TView-Service zur Verfügung gestellten Daten können die Kunden besser verstehen, warum bestimmte Programme und Werbespots gesehen werden und andere nicht, und auf diese Weise bessere Marketing-Entscheidungen treffen“, unterstreicht George Shababb, President, TNS Media Research North America. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com