
Topeka – Eine Stadt im US-Bundesstat Kansas will ihren Namen in „Google, Kansas“ umändern. Der Bürgermeister von Topeka hofft so, die Aufmerksamkeit des Suchmaschinenbetreibers für seine Stadt zu wecken.
DieUS-amerikanische Stadt Topeka will sich in „Google, Kansas“ umbenennen. Nach dem Willen ihres Bürgermeisters Bill Bunten soll Topeka zumindest einen Monat den Namen des Internet-Riesen tragen. Bunten will so die Aufmerksamkeit von Google auf seine Stadt lenken.
Das Stadtoberhaupt hofft, dass Google die 120 000 Einwohner-Stadt als eine der ersten, als Modell-Stadt für das geplante Super-Internet auswählt. Die Bürger wurden bereits durch die lokale Presse über die Namensänderung informiert. Ab sofort trägt die Stadt den Namen „Google, Kansas – Hauptstadt der Glasfaser-Optik“. Die Umbenennung ist allerdings eher ein Werbe-Gag. Die Namensänderung sei für ein Monat rechtlich unmöglich, so die Juristen der Stadt. Deswegen heißt die Stadt offiziell weiterhin Topeka.
Die Bürger finden die Aktion ihres Stadtoberhauptes ok. Eine lokale Gruppe hatte sich bereits für die Google-Bewerbung im Februar stark gemacht. Zudem hat sich im Internet eine Gruppe gebildet, die schon mehr als 10 000 Unterstützer hat.
Wie DIGITAL FERNSEHEN berichtete, plant Google die testweise Errichtung eines Super-Internets. Der Konzern will dabei eigene Glasfaser-Leitungen verlegen und so Web-Geschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde erreichen. Die meisten US-Internetanschlüsse sind wesentlich langsamer, aber auch für europäische Verhältnisse wäre die Datenrate gigantisch. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com