
Bochum – Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia wird mit seinem Callcenter auf das ehemalige Nokiagelände in Bochum ziehen. Der Vertrag dafür wurde vor Kurzem geschlossen.
Dem WAZ-Nachrichtenportal „Der Westen“ zufolge, gebe es auch eine Option auf die Erweiterung des Callcenters. Die Ansiedlung ist ein Teilprojekt des mit insgesamt 73 Millionen Euro geförderten Programms „Wachstum für Bochum“. Mit dem Förderpaket wollen verschiedene Beteiligte – darunter Nokia, die Landesregierung und die Stadt Bochum – neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Bis Ende des Jahres sollen 3000 Menschen auf dem Gelände Arbeit finden, berichtet das Portal.
Mit seinem Callcenter wolle Unitymedia 500 neue Arbeitsplätze auf dem Gelände von Nokia in Bochum schaffen, teilte Gelände-Eigentümer Wolfgang Thelen mit. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com