
Auch in diesem Jahr wollen die Deutschen einer aktuellen BIU-Umfrage zufolge wieder Unterhaltungselektronik zu Weihnachten verschenken. Freuen dürfen sich die Beschenkten dabei vor allem über Smartphones, Tablets und Spielekonsolen.
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, mit was man seine Liebsten beschenken möchte. Neben Socken und Büchern wird auch Technik gerne zum Fest verschenkt. So haben 11 Millionen Menschen hierzulande vor, Unterhaltungselektronik unter den Tannenbaum zu legen, wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) ergab.
Ganz vorne bei der Beliebtheit liegt dabei das Smartphone, das schon im letzten Jahr den ersten Rang erklommen hatte. Fast jeder zweite Internetbenutzer (47 Prozent), der Unterhaltungselektronik verschenkt, entscheidet sich laut der BIU-Umfrage dafür, seine Liebsten mit einem neuen Gerät auszustatten. Ein Drittel (33 Prozent) plant dagegen ein Tablet als Geschenk. Auf Rang drei der beliebtesten Elektronik-Geschenke rangiert die Spielekonsole. Auch eBook-Reader, Fernseher oder vernetzte Musikanlagen gehören zu den Technik-Geschenken, die in diesem Jahr unter den Bäumen liegen werden.
„Unterhaltungselektronik mit der gespielt werden kann, liegt im Trend und wird in diesem Jahr unter vielen Millionen Weihnachtsbäumen in Deutschland liegen“, erklärte Dr. Maximilian Schenk, BIU-Geschäftsführer. „Das gilt nicht nur für Spielekonsolen, sondern auch für Smartphones und Tablets, in deren App-Stores Games die mit Abstand beliebteste Kategorie sind.“ Erstmals in diesem Jahr dabei ist die VR-Brille. Eine solche wollen in diesem Jahr neun Prozent zu Weihnachten verschenken. [kw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com