
Pay-TV-Abonnenten in Deutschland sind besonders anspruchsvoll. Dies besagt zumindest eine Studie, die vom internationalen Customer-Service-Experten Amdocs durchgeführt wurde. Viele der Kunden wären demnach sogar bereit, für flexiblere Angebote und besseren Service extra zu bezahlen.
Was wünschen sich Pay-TV-Abonnenten? Eine entsprechende Studie hat der Anbieter von Customer-Experience-Systemen Amdocs in Auftrag gegeben. Befragt wurden dafür 4070 Kunden aus elf Ländern. Aus Deutschland nahmen an der Befragung 370 Pay-TV-Zuschauer teil.
Dabei gaben in Deutschland 63 Prozent der Befragten an, sich einen Anbieter zu wünschen, der ein Rundum-Sorglos-Paket anbietet, indem nach Möglichkeit alle gewünschten Inhalte zu finden sind. 58 Prozent wären sogar bereit, für ein solches Angebot tiefer in die Tasche zu greifen. In der Praxis sind Anbieter, die alle Inhalte im Portfolio haben, jedoch aufgrund der Konkurrenzsituation in der Regel nicht zu finden.
Besonders wichtig ist den deutschen Zuschauern offenbar ein herausragender Service im Bereich Content. Hier wären 62 Prozent der Befragten bereit, einem Veranstalter, der diesen anbietet, mehr zu zahlen. Im internationalen Vergleich liegt der Wert nur bei 57 Prozent. Auch die Verfügbarkeit der Inhalte auf mobilen Endgeräten ist 38 Prozent der deutschen Zuschauer besonders wichtig. International gaben dies nur 29 Prozent an. Für ein exzellentes User-Interface wären immerhin 34 Prozent der Befragten bereit, extra zu zahlen. Weltweit machten diese Angabe nur 23 Prozent.
Interessant erscheint auch die Frage, welches Bezahlmodell die Pay-TV-Kunden bevorzugen. Mit 42 Prozent gab dabei die größte Gruppe der Befragten an, ein Modell zu bevorzugen, bei welchem nur die Inhalte bezahlt werden, die auch tatsächlich genutzt werden. In der Praxis sind derartige Modelle jedoch eher selten anzutreffen, da Pay-TV-Angebote meist paketiert vermarktet werden. Immerhin 38 Prozent zeigten sich jedoch mit der Zahlung einer Pauschale für alle Angebote einverstanden. 20 Prozent bevorzugen eine Basispauschale, zu der sie einzelne Angebote hinzu buchen können.
Immer mehr Pay-TV-Kunden wünschen sich offenbar die Verknüpfung ihres Abos mit zusätzlichen Diensten des Anbieters. So bevorzugen mittlerweile 42 Prozent ein Angebot, dass in Kombination mit Internet- und Telefondiensten erhältlich ist. Punkten könnten damit vor allem die Betreiber von Kabel-TV- oder IPTV-Netzen. Immerhin 16 Prozent der Befragten gaben zudem an, für einen hervorragenden Kundenservice auch mehr zu zahlen. [ps]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com