
Baierbrunn – Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals „Gesundheit Pro“ hat ergeben, dass die Deutschen Mahlzeiten liebend gerne mit TV-Unterhaltung verbinden.
Mehr als ein Drittel der Männer und Frauen (38,2 Prozent) gaben bei der
repräsentativen GfK-Umfrage zu: „Bei mir/uns läuft während des Essens häufig der Fernseher.“ Besonders anfällig für das Einnehmen von Mahlzeiten vor dem TV-Gerät sind demnach Deutschlands Twens: Bei drei von fünf Befragten in der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen (61,8 Prozent) flimmert zum Essen die Mattscheibe.
Auch die 30- bis 39-Jährigen sind in diesem Punkt nicht viel vernünftiger: Von ihnen wollen mehr als die Hälfte (50,4 Prozent) nicht auf TV-Berieselung während des Essens verzichten. Etwas einsichtiger sind dagegen die Teenager: Bei den 14- bis 19-Jährigen kann immerhin nur knapp die Hälfte (49,4 Prozent) die Fernbedienung beim Essen nicht aus der Hand legen.
Die repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals „GesundheitPro“ wurde von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2 150 Personen ab 14 Jahren durchgeführt. [fkr]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com