
Ob „Supertalent“ oder das „TV Total Turmspringen“ – der Samstagabend gehört noch immer den Shows. Während Dieter Bohlen für RTL den Tagessieg einfuhr, sicherte Stefan Raab für ProSieben ordentliche Einschaltquoten.
Der Kölner Privatsender erreichte mit „Das Supertalent“ 6,94 Millionen Fans une damit einen Marktanteil von sehr guten 21,7 Prozent beim Gesamtpublikum. Dahinter plazierte sich „Willkommen bei Carmen Nebel“ im ZDF mit 5,18 Millionen Zuschauern und einer Sehbeteiligung von 16,7 Prozent. Konkurrent ARD lockte mit der Familienshow „Frag doch mal die Maus“ 4,05 Millionen Interessierte an und erreichte so 12,9 Prozent der Zuschauer.
„Willkommen bei Mario Barth“ auf RTL trotzte mit 3,7 MillionenZuschauer (13,3 Prozent) dem ProSieben-„TV Total Turmspringen 2011“ sicherlich ein paar Zuschauer ab. Der Unterföhringer Sender konnte sich mit 2,79 Millionen Interessierten und 10,8 Prozent Marktanteil trotzdem nicht beklagen. Schwestersender Sat.1 hat dagegen erneut aufs falsche Pferd gesetzt. „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ verbuchte mit 2,32 Millionen „Bully“-Fans nur 7,3 Prozent Marktanteil.
In der werberelevanten Zielgruppe hatte „Das Supertalent“ mit 3,59 Millionen 14- bis 49-Jährigen die Nase vorn ( 29,9 Prozent). „Willkommen bei Mario Barth“ folgte mit 2,15 Millionen Jungen (19,4 Prozent), vor dem „TV total Turmspringen 2011“ mit 2,08 Millionen Zuschauern (19,9 Prozent) und „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ mit 1,46 Millionen Jüngeren (12,1 Prozent). [js]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com