
Berlin – Die Deutsche TV-Plattform wertet die Einführung von CI-Plus-Modulen bei Anbietern wie Kabel Deutschland als Entwicklungschance für eine schnelle Digitalisierung des Fernsehmarktes.
Wie die TV-Plattform in einer Mitteilung betont, ist die Einführung von CI-Plus für den Empfang von verschlüsseltem Digitalfernsehen in Deutschland in vollem Gange. CI-Plus-Angebote sind nach Ansicht der Deutschen TV-Plattform besonders für Haushalte sinnvoll, die über einen TV-Bildschirm mit integriertem Digitalempfänger (iDTV) verfügen.
Allein in 2009 wurden laut der Mitteilung 3,7 Millionen iDTV mit eingebautem HD-Digital-Tuner verkauft und für 2010 werde ein Absatz von sieben Millionen Geräten prognostiziert. Diese Entwicklung führe zu einer signifikanten Digitalisierung des Marktes aus eigener Kraft und biete damit eine echte Chance für die Branche.
Um auch verschlüsselte Dienste empfangen zu können, seien CI-Plus-Module eine sinnvolle Ergänzung. Aus Sicht der Deutschen TV-Plattform sei es nur zu begrüßen, wenn eine größtmögliche Vielfalt an Diensten über CI-Plus genutzt werden können. Hierzu würden weitere Gespräche mit den Marktpartnern geführt. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com