
Die ARD konnte 2012 nicht von den sportlichen Großereignissen im Sommer profitieren. Der Jahresmarktanteil wird nach internen Einschätzungen einen neuen Tiefstwert erreichen. Noch sehr viel deutlicher verlor allerdings RTL gegenüber dem Vorjahr.
2012 hatten die großen öffentlich-rechtlichen Sender im Kampf um die TV-Marktanteile alle Trümpfe in ihrer Hand. Gegen Fußball-Europameisterschaft und Olympische Spiele hatte die private Konkurrenz jedenfalls kaum etwas entgegen zu setzen. Für das Erste läuft es trotzdem nicht rund. Wie der „Spiegel“ in seiner Montagsausgabe berichtet, rechnet man bei der ARD 2012 nur mit dem dritten Platz.
Nach internen Einschätzungen wird der Sender sogar einen historischen Minusrekord hinlegen. Mit derzeit 12,3 Prozent Jahresmarktanteil liegt das Erste noch unter dem Niveau von 2011, als 12,4 Prozent eingefahren wurden. Auf den ersten Platz kommt bislang das Zweite mit 12,6 Prozent (Vorjahr: 12,1 Prozent). Den zweiten Platz belegt mit 12,4 Prozent RTL. Für den Kölner Sender sind die Verluste bei den Jahresmarktanteilen im Vergleich zum Vorjahr jedoch noch deutlicher spürbar als für die ARD. So lag der Privatsender 2011 noch bei 14,1 Prozent.
Innerhalb der ARD wird offenbar auch die Talk-Pleite von Thomas Gottschalk für die schwachen Marktanteile verantwortlich gemacht. „Gottschalk live“ hätte nicht nur den Vorabend quotentechnisch in die Tiefe gerissen, sondern auch den nachfolgenden Sendungen geschadet. Besserung ist jedoch auch derzeit nicht in Sicht. Für das Programmjahr 2013, in dem das Erste nicht mit einem sportlichen Großereignis punkten kann, rechnen die Verantwortlichen der ARD laut „Spiegel“ nicht mit steigenden Marktanteilen. [ps]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com