
Berlin/Hamburg – Die beiden Stadtkanäle TV Berlin und Hamburg 1 wollen in Zukunft stärker zusammenarbeiten. Die dadurch freigewordenen Mittel wollen die Sender ins Programm stecken.
Die beiden Sender wollen laut eigener Aussage die „Synergien im Verwaltungsbereich“ besser nutzen. Das sei angesichts der ähnlichen Gesellschafterstruktur eine naheliegende Entscheidung gewesen, sagte Hamburg-1-Chefredakteur und neuer Programmgeschäftsführer Michael Schmidt DIGITAL FERNSEHEN. Dazu gehöre, dass der TV-Berlin-Chef Michael Adler ab 1. Juli auch Kaufmännischer Geschäftsführer von Hamburg 1 werde.
Zu den inhaltlichen Neuerungen bei beiden City-Sendern befragt, sagte Schmidt, man werde nach der Umstrukturierung erst einmal analysieren, welche Veränderungen sinnvoll seien. Einsparungen im Personalbereich soll es durch die engere Zusammenarbeit aber nicht geben, sagte Schmidt.
Freigewordene Recourcen will Schmidt komplett ins Programm stecken. „Wir wollen durch die engere Kooperation vor allem die Qualität verbessern“, so der Programmchef. Als Beispiel nannte er Ereignisse wie die Wahl des Bundespräsidenten, wo der Berliner Sender Material mit für Hamburg wichtigen Akzenten zu Hamburg 1 überspielte. Diese Kooperation soll in Zukunft ausgebaut werden. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com