
Prag – Fast ein Viertel der Haushalte in Tschechien kann mittlerweile digitale TV-Dienste empfangen.
Dies geht aus einer veröffentlichten Umfrage von des Marktforschungsinstituts Mediaresearch hervor. Demnach konnten 24,1 Prozent der Haushalte im ersten Quartal dieses Jahres DVB-S, DVB-C, DVB-T oder IPTV-Signale empfangen.
Der beliebteste Übertragungsweg sei dabei mit 19,2 Prozent (gegenüber 4,9 Prozent im Vorjahr) DVB-S gewesen, gefolgt von DVB-T mit 11,8 Prozent (versus 4,2 Prozent im Vorjahr).
Der tschechische DVB-H-Markt wird von drei Plattformen (CS-Link, Digi-TV und UPC Direct) bedient. Sowohl digitale Kabel- (UPC) als auch IPTV-Dienste wachsen rasant. DVB-T ist mittlerweile in den meisten großen Ballungszentren verfügbar. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com