
München – Am 31. März 2007 nahm der Spartensender „The Biography Channel“ (Bio) seinen Sendebetrieb im deutschsprachigen Raum auf. Seither hat sich die Reichweite von einer halben Million auf 1,25 Millionen Abonnenten mehr als verdoppelt.
So sind die Bio-Verantwortlichen stolz darauf, dass ihnen im ersten Jahr erfolgreiche Vertragsabschlüsse mit allen Plattformen gelungen sind. Damit ist Bio neben Kabel, Satellit und IPTV auch im Handy-TV vertreten. Sogar im Video-on-Demand-Bereich können die Sendungen geordert werden.
Gleichzeitig sieht der Geschäftsführer Andreas Weinek jedoch auch Probleme durch die schleppende Digitalisierung in Deutschland: „Für eine noch schnellere Digitalisierung wäre innerhalb des deutschen Pay-TV-Marktes eine Kooperation der Plattformen und weniger Konkurrenzdenken derselben in naher Zukunft wünschenswert.
Bio ist ein beliebter Reportage-Sender, der rund um die Uhr biografische Porträts berühmter Persönlichkeiten sowie Reallife- und Lifestyle-Serien zeigt. Und auch im zweiten Jahr soll das Programm weiterhin spannend sein: Dafür wurden bereits im ersten Quartal 250 Programmstunden als Erstausstrahlungen für die kommenden Monate lizensiert. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com