
New York – Der US-Medienkonzern ist nach eigenen Angaben mit deutlichem Gewinn ins Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal hat der Konzern einen Netto-Gewinn von 725 Millionen US-Dollar verzeichnet.
Laut Mitteilung des Unternehmens habenvor allem Film- und Fernsehgeschäft und die Magazinsparte für ein Rekordergebnis gesorgt. Nach Angaben von Konzernchef Jeff Bewkes hatte Time Warner im Vergleichszeitraum einen Umsatz von 660 Millionen US-Dollar. Damals habe die Wirtschaftskrise für sinkende Werbeerlöse gesorgt. Nun sei der Werbemarkt wieder angesprungen. Insgesamt habe der Konzern seinen Umsatz um fünf Prozent auf rund 6,3 Milliarden US-Dollar steigern können.
Zum Konzern gehören unter anderem das Filmstudio Warner Brothers und der TV-Nachrichtensender CNN. Mit dem Time-Verlag ist das Unternehmen auch im Zeitschriften-Geschäft mit Klatschmagazinen wie „People“ vertreten. Vom Kabel- (Time Warner Cable) und Internetgeschäft (AOL) hat sich der Konzern mittlerweile getrennt. Jüngst hatten auch die Konkurrenten News Corp (DIGITAL FERNSEHEN berichtete) und Viacom (DIGITAL FERNSEHEN berichtete) vorgelegt. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com