
Bonn – Die Deutsche Telekom will sich stärker an der Entwicklung von Breitbandtechnik beteiligen. Das Unternehmen kaufte Anteile an dem Chip-Hersteller Lantiq.
Die Telekom steigt bei der früheren Infineon-Sparte Lantiq ein. Wie beide Unternehmen mitteilten, will sich die Telekom-Wagniskapitaltochter T-Ventures mit der Beteiligung stärker in die Entwicklung von Breitbandtechnik einbinden.
Über die Details machten beide Unternehmen keine Angaben. Insider sprechen von weniger als zehn Millionen Euro für einen Anteil im einstelligen Prozentbereich. Lantiq baut Chips und Systeme zur Festnetzsteuerung und war von Infineon 2009 für 250 Millionen Euro an den US-Finanzinvestor Golden Gate Capital verkauft worden. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com