
Hannover/Seoul – Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus arbeitet mit dem Set-Top-Boxenhersteller Kaon bei der gemeinsamen Entwicklung eines HDTV-PVR-Hybrid- Receivers zusammen.
Die Einführung dieses neuartigen Produkts auf dem deutschen Markt ist für das erste Quartal 2009 vorgesehen. Mit 2,6 Millionen angeschlossenen Haushalten zählt die Tele Columbus Gruppe zu den größten Multimedia-Service-Anbietern Deutschlands.
In Zusammenarbeit mit Eutelsat betreibt Tele Columbus eine große Anzahl unabhängiger Kabelnetze, die über Kopfstellen direkt von der eigenen Plattform mit dem TV-Signal versorgt werden. Das breite Spektrum des Produktportfolios reicht von analogem und digitalem Fernsehen über digitale Zusatzdienste bis hin zum Internet und Telefon über das Breitbandkabel.
Um der steigenden Nachfrage nach digitalen High-End-Kundengeräten gerecht zu werden, kooperiert der Kabelnetzbetreiber nun mit dem Hersteller Kaon. Ziel des Gemeinschaftsprojekts ist die Entwicklung einer HDTV-PVR-Lösung, die sowohl DVB als auch IP-Streaming-Content verbindet. Mithilfe dieser Lösung können verschiedene Pay-TV-Plattformen und Dienstleistungen unter Anwendung einer Middleware-Technologie sowie eines NDS-Videoguard-Verschlüsselungssystems integriert werden.
Tele Columbus bietet damit seinen Kunden den Zugang zu HDTV-Inhalten und den Komfort eines digitalen Personal Video Recoders innerhalb eines einzigen Geräts an. Die integrierte Plattform von Kaon ermöglicht die Erweiterung durch Inhalte von Drittanbietern sowie basierend auf standardisierter Software. [fkr]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com