
Leipzig – Es sei daher wichtig, Sinn und Erfolg von CI Plus in den unterschiedlichen Infrastrukturumgebungen Satellit, Kabel und DVB-T zu prüfen, sagte Hannes Lindhuber, Pressesprecher der Tele-Columbus-Gruppe und der Primacom AG, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
„Grundsätzlich unterstützen wir den neuen Standard CI Plus“, so Lindhuber im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN. Jedoch gebe es noch etliche ungeklärte Fragen. „Es ist nicht geklärt, wer die Integrationskosten für die CA-Module der verschiedenen CA-Systeme zu tragen hat“, bemerkte der Pressesprecher von Tele Columbus und Primacom.
„Weder Kabelnetzbetreiber, noch Plattformbetreiber sind gleichzeitig Hersteller von CA-Modulen. Es profitieren nur die Hersteller von TV-Geräten und netzunspezifischen Receivern“, so Lindhuber weiter. Die Kosten könnten daher auch nur von diesen Marktteilnehmern getragen und nicht den Netzbetreibern zusätzlich auferlegt werden, findet er. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com