
München – Mit einem überarbeiteten Preisbildungs-Modell für die Werbekunden geht Tele 5 in das TV-Jahr 2009.
Maßgeblich für die Neuberechnung sind laut Angaben von Tele 5 eine Programmoffensive im kommenden Jahr, sowie die signifikante Steigerung der Reichweiten, die der Spielfilmsender im laufenden Programmjahr verzeichnen konnte. Besonders augenfällig sei dabei der Vorabend zwischen 17 und 20 Uhr, der im ersten Halbjahr 2008 in den Werbeblöcken eine Steigerung um 85 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum aufweise.
Tele 5 führt eigenen Angaben zufolge in diesem Zeitintervall die Hitliste aller Privatsender an. Wie auch in der Primetime zwischen 20 und 23 Uhr, wo Tele 5 mit einem Zuwachs von 34 Prozent ebenfalls die Tabellenspitze besetze. Im Tagesintervall liege die Steigerungsrate bei 40 Prozent. Dieser Entwicklung entsprechend würden sich die Anpassungen im zweistelligen Bereich bewegen.
Für 2009 plant Tele 5 eine weitere Optimierung der Programmstruktur. Anfang 2008 wurde Tele 5 zufolge bereits Tarot TV aus dem Programm genommen und die Call In-Schiene im Zeitumfang reduziert. Bereits seit zwei Jahren verzichtet der Spielfilmsender demnach auf DRTV-Spots im Vorabend- und Primetime-Programm, ebenso auf lärmende Klingeltonwerbung und – seit Juli – Erotik-Werbung im Nachtprogramm. Stattdessen sei eine zusätzliche Serie für die späten Fernsehnutzer programmiert worden.
2009 lässt vor allem eine Neugestaltung des Tagesprogramms einen zusätzlichen Wachstumsimpuls erwarten. Umfangreiche Filmzukäufe, bei den Major-Studios NBC Universal und Sony wie auch Kineos sollen für 2009 eine optimale Programmversorgung gewährleisten, so dass sich die Zuschauer auch im kommenden Jahr auf die für den Spielfilmsender charakteristischen Filmreihen und Themenabende freuen dürfen. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com