
Daun/Berlin – Der Unterhaltungselektronik-Hersteller Technisat hat die Einstellung des Technisat-Radiobouquets und des TV-Senders Techni-Tipp-TV über Astra, 19,2 Grad Ost bestätigt.
Die Abschaltung betrifft auch den Nachrichtensender Radioropa. Technisat Kunden, die ein Abonnement des Radio-Bouquet besitzen, wolle das Unternehmen eine Kompensation zahlen. Die Abonnenten sollen dazu die Smartcard-Nummer und Angaben, wann das Abo geschaltet wurde, mitteilen. Der Nachrichtensender Radioropa bestätigte dem in Berlin erscheinenden „Tagesspiegel“ gleichfalls sen Sendestopp: „Wir haben am Dienstagnachmittag den Sendebetrieb eingestellt“, sagte Danilo Höpfner, Chefredakteur des Senders. Zu den näheren Gründen wollte er gegenüber dem Blatt keine Angaben machen.
Medienberichten und Informationen aus dem DF-Leserforum zufolge sei für die Einstellung des Pay-Radiopaketes die immer größere Konkurrenz durch frei empfangbare Radiosender verantwortlich. Die Einstellung des TV-Programms Techni-Tipp-TV habe das Unternehmen mit bandbreitentechnischen Gegebenheiten begründet, die es kurzfristig nicht möglich machten, das Programm mit einer für große Bildschirmdiagonalen akzeptablen Bildqualität zu senden. Daher habe sich das Unternehmen entschlossen, den TV-Sender einzustellen.
Der im Gegenzug aufgeschaltete Kanal „Technisat Service“ auf Astra, 19,2 Grad Ost diene lediglich dazu, die Smartcards des MTV unlimited-Programms freizuschalten. Eine Programmabstrahlung über diese Position sei nicht geplant. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com