
Köln – Der Privatsender Super RTL und IP Deutschland veranstalten am 8. Juni die Fachtagung „Kinderwelten 2010“. Dabei wollen Werbungtreibende und Agenturen herausbekommen, welche Werbung bei Kinder gut ankommt und wie sie optimiert werden kann.
Im Fokus der 11. Ausgabe der Kinderwelten-Fachtagung stehen Werbe-Kampagnen, ihre Wirkung und ihre Optimierung im Fokus. Dabei geht es laut Veranstalter um Fragen, denen sich Werbungtreibende und Agenturen bei der Kampagnenplanung gegenübersehen: Wie werden Kinder in ihrer Welt erreicht und was fasziniert sie? Was erwarten Kinder von Werbung, was kommt gut an?
Antworten liefern in diesem Jahr Grundlagenstudien zu Spotkreationen und Ergebnisse zu Wirkungsmerkmalen von Werbung. Dazu haben die vortragenden Experten mit unterschiedlichen Methoden Kinderzielgruppen betrachtet, Botschaften und Gestaltungen von Kinderwerbung erforscht und die Markenwahrnehmung von Kindern und ihren Eltern untersucht.
Ein weiterer Themenblock widmet sich den aktuellen Fakten zur TV- und Onlinenutzung der jüngsten Zielgruppen. Zum Veranstaltungsauftakt referiert Dr. Karin Jurczyk vom DJI (Deutsches Jugendinstitut) in ihrer Keynote über das Thema „Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen für Familien und Kinder“. Die Fachtagung Kinderwelten richtet sich an Medienfachleute, Mediaplaner, Werbungtreibende und Journalisten. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com