
Berlin – Immer mehr Menschen nutzen verschiedene Medien gleichzeitig. Laut einer Studie sind dabei Teenager besonders multitaskfähig.
Eine Studie von Viacom Brand Solutions, der Sales Unit von MTV Networks Germany hat das Medienverhalten von jungen Leuten im Alter von 14 bis 29 Jahren untersucht.
Danach ist die zeitgleiche Nutzung verschiedener Medien bei jungen Leuten weit verbreitet: 26 Prozent der TV-Nutzung findet parallel zu anderer Mediennutzung statt. Selbst in der Hauptsendezeit wird zeitgleich im Internet gesurft (60 Prozent). Aber auch DVDs (16 Prozent) und Web-TV (14 Prozent) werden parallel zum Fernsehkonsum genutzt.
Dabei stellte die Studie einen Trend fest: Je jünger die Zuschauer, desto ausgeprägter ist die zeitgleiche Anwendung verschiedener Medien. Bei den 14-19 Jährigen sind es ein Drittel, in Alter von 20-24 Jahren 30 Prozent und bei den 25-29 Jährigen noch 18 Prozent. Bei den „MTV Heavy Viewern“ ist dieses Phänomen sogar noch stärker ausgeprägt. Bei 14- bis 19-Jährigen nutzen 44 Prozent die Medien gleichzeitig, bei 20- bis 24-Jährigen 46 Prozent und im Alter von25 bis 29 Jahren 26 Prozent.
Die Leisure Time Studie zeigt, dass sich die Präferenzen und die Intensität der Mediennutzung an Wochentagen im Vergleich zum Wochenende stark unterscheiden. Am Sonntag wird beispielsweise wesentlich mehr Fernsehen geschaut und Musik gehört, als in der Woche.
An Wochentagen wiederum ist laut Studie die Web-TV-Nutzung weit höher als an Wochenenden. Im Tagesverlauf gibt es beim Internet-Surfen im Gegensatz zum Fernsehen keine Primetime, stattdessen steigt die Internet-Nutzung im Tagesverlauf leicht an. Beim Fernsehen gibt es auch bei Jugendlichen die „klassische“ Primetime. Auch das Web-TV wird im Tagesverlauf wie normales Fernsehen genutzt. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com