
Boston – Rund 30 Millionen Haushalte weltweit sollen laut einer Studie von „Strategy Analytics“ Ende 2008 mit einem Blu-ray-Player ausgestattet sein. Andere Marktexperten sehen die Entwicklung des DVD-Nachfolgeformats hingegen deutlich kritischer.
Die optimistischen Ergebnisse der Untersuchung begründet das US-amerikanische Marktforschungsinstitut laut „Blu-ray Disc.de“ mit dem Niedergang des Konkurrenzformats HD DVD seit Mitte Februar. Zudem lenke Sonys Playstation 3 das Kundeninteresse stark auf die Blu-ray-Technik.
Bis 2009 soll die PS3 auch der am meisten verbreitete Blu-ray Player bleiben. Erst danach würden sich Stand-Alone-Geräte auch marktanteilsmäßig durchsetzen. Bis zum Jahr 2012 soll die Anzahl an Blu-ray-Playern international auf 132 Millionen Geräte anwachsen. Ähnlich optimistisch sind die prognostizierten Verkaufszahlen für die nahe Zukunft. Diese sollen sich weltweit von 18,4 Millionen im Jahr 2008 auf jährlich 57,4 Millionen Blu-ray-Playern ab 2012 steigern.
Diesen hoffnungsvollen Befunden für das Blu-ray-Format stehen allerdings auch weiterhin viele skeptische Meinungen gegenüber. So gibt beispielsweise THX-Chef-Entwickler Laurie Fincham der Blu-ray Disc nur eine kurze Chance, sich am Markt zu etablieren. Als signifikante Konkurrenz des Formats sieht er 128GB-Flash-Speicherkarten, die just zu dem Zeitpunkt, wenn sich für die Blu-ray Disc ein Massenmarkt bilden könnte, Realität werden sollen.
Dies teilte Fincham in einem Interview mit dem britischen „Home Cinema Choice Magazine“ mit. Er glaubt, dass die Möglichkeit, künftig mehrere Filme auf Speicherkarten transportieren zu können, für die Konsumenten attraktiver sei als ein weiteres Disc-Format. Nun bleibt es abzuwarten, wem die zukünftige Entwicklung Recht geben wird, zumal THX beteuert, auch weiterhin die Blu-ray Disc unterstützen zu wollen. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com